Weyerbuscher Landfrauen erleben Köln

Landfrauen 0003WEYERBUSCH/KÖLN – Weyerbuscher Landfrauen reisen nach Köln – Die Landfrauen Weyerbusch machten sich bei herrlichem Wetter zum Tagesausflug auf nach Köln. Auf dem Programm standen der Besuch des Duftmuseums Farina und ein Altstadtsparziergang. Es wurden zwei Gruppen gebildet. Die erste Gruppe besuchte das Duftmuseum Farina. Vor mehr als 300 Jahren wurde die älteste Parfümfabrik der Welt von Johann Maria Farina gegründet. Das berühmte Eau de Colongne machte Köln als Duftstadt weltberühmt. Die europäischen Fürsten und Königshäuser liebten den Duft. Heute wird das Original Eau de Colongne, nur das Original hat die rote Tulpe, in der achten Generation hergestellt. Der Vortrag und die Führung waren sehr interessant und haben den Westerwälderinnen einen kleinen Einblick in die Parfümerieherstellung gegeben.

Die zweite Gruppe unternahm in der Zeit eine Altstadtführung. Sie hatten einen sehr netten „kölschen Stadtführer“, der den Dom erklärte und interessante Dinge aus der Römerzeit wusste und zeigte. Er hat aber auch kölsche Besonderheiten erklärt und nähergebracht. So zum Beispiel, woher der Namen Köbes, Kellner in den Brauhäusern, kommt. Das Häneschen Theater, Tünnes und Schäl, den Heinzelmännchenbrunnen und vieles mehr bekamen die Landfrauen zu sehen und hören. (anme) Foto: Meuler

Landfrauen 0005

Beitrag teilen