Weyerbuscher Landfrauen besuchen fränkische Rhön

Weyerbusch - LandfrauenWEYERBUSCH – Mehrtagesfahrt in die fränkische Rhön des LandFrauenverbandes Frischer Wind Bezirk Weyerbusch – Auf dem Weg in die fränkische Rhön wurde in Fulda einen Zwischenstopp eingelegt und die Barockstadt Fulda, die seit der Wende wieder in der Mitte Deutschlands liegt, mit ihrem schönen Dom, dem Schloss und die historische Altstadt angesehen. Der zweite Tag begann mit einer Modenschau, am Nachmittag stand eine Stadtführung in Bad Neustadt an. Der dritte Tag beinhaltete eine Rhönrundfahrt. Zuerst stand der Besuch des Hausbergs mit dem Kloster Kreuzberg und seiner wunderschönen Kirche an. Allerdings war das Wetter den Landfrauen nicht hold und verhinderte einige geplante Aktionen. Dafür ging es über die Rhönhochstraße zum Schwarzen Moor. Über den Hochrhönring ging es anschließend zur Wasserkuppe, dem Berg der Segelflieger. Weiterhin zur bekannten Residenz- und Kurstadt Bad Kissingen. Der vierte Tag begann mit strahlenden Sonnenschein und einer Fahrt nach Würzburg. Dort hatten die Landfrauen von der Burg aus einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Die Schifffahrt auf dem Main, führte vorbei an romantischen Winzerdörfern, der Kapelle „Maria im Weingarten“, und Vogelsburg. Den Tag rundete eine Wanderung durch die Weinberge bei Thüngersheim mit einer schönen fränkischen Weinprobe ab. Am fünften Tag wurde das fränkische Freilandmuseum Fladungen besucht und erlebte, wie die Bevölkerung früher in der Rhön lebte. Auf dem Heimweg am 6. Tag wurde noch Eisenach besucht. Bei einer Stadtführung erfuhren die Westerwälder/innen viel über die Stadt und ihre berühmten Bewohner wie Bach und Luther.

Beitrag teilen