Weyerbuscher Landfrauen auf Dreitagetour nach Merzig

Landfrauen weyerbusch 1131WEYERBUSCH – Landfrauen Weyerbusch an der Saarschleife – Die Weyerbuscher Landfrauen auf Dreitagetour nach Merzig. Auf der Hinfahrt gab es eine Stadtführung in Saarburg. Dort bietet, neben der wunderschönen Altstadt, der Leukbach mit seinem 20 Meter hohen Wasserfall ein imposantes Bild. Vom Leukbach werden heute noch drei Mühlräder angetrieben, die früher zu Gerbereien gehörten. Von dort aus ging es dann nach Mettlach ins Erlebniszentrum Villeroy und Boch. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen im Museumskaffee gab es eine Führung. Für die Damen war das Porzellan mit den verschiedensten Motiven sehr interessant.

Am Samstag ging es zur Völklinger Hütte. In dem riesigen Eisenwerk waren einst 17.400 Menschen beschäftigt. Heute gehört dieses Werk zum UNESCO Weltkulturerbe. Heute finden hier auch Ausstellungen und Konzerte statt. Das war einer der Höhepunkte der Reise. Der zweite war der Aussichtspunkt an der Saarschleife in Orscholz. Von dort oben hat man bei schönem Wetter einen hervorragenden Blick auf die Saarschleife. Am Abend ging es dann zu einem Schmiedeabend in der Erlebnisschmiede Biringer in Tünsdorf. Bei einer Vorführung wurde das alte Schmiedehandwerk erklärt. Dazu gab es Musik und ein Drei-Gänge-Menü. Das Publikum wurde aufgefordert, mit Hilfe der Schmiedemeister, selbst zu schmieden. Das war ein sehr lustiger und gelungener Abend. Zum Abschluss der Tour besuchte die Gruppe noch das Feinmechanische Museum in der Fellenbergmühle in Merzig. (Vereinsbericht) Foto: Privat

Beitrag teilen