Weyerbuscher Kinder erleben in Koblenz Leseweltrekord

KOBLENZ/WEYERBUSCH – Weyerbuscher Grundschule mit 250 Schüler/innen beim Weltrekord. –

Am frühen Morgen standen sie wie zu BUGA Zeiten in einer langen Schlange vor der Seilbahn um zum Weltrekordversuch auf die Festung zu gondeln. Fast 11.000 Kinder aus 86 Schulen waren mit ihren Lehrern und Betreuern  nach Koblenz gekommen. Oben im Festungspark war für diesen Tag allerhand vorbereitet, der für die Kinder wahrscheinlich unvergesslich bleiben wird. Der Schirmherr, Koblenz  Oberbürgermeister Hofmann Göttig strahlte genau wie Buchautor Stefan Gemmel und Organisatorin Eva Pfitzner vom Leserattenverlag, mit der Sonne um die Wette. Beim OB kam beim Anblick der bunten Kinderschar vor der Bühne fast BUGAfeeling auf. Kinderbuchautor Stefan Gemmel wollte beweisen, dass Lesen genau wie Sport ein Massen-Phänomen sein kann, das tausende von Menschen gemeinsam fesselt. Das gelang ihm auch. Gebannt hörten die Kinder zu. Extra für diesen Tag hatte der Familienvater aus dem Moselort Lehmen, eine spannende Geschichte von einem Zwillingspaar geschrieben, die in der Festung spielte.

Bei einer ersten Lesung im Abgezäunten Bereich, wurden zunächst 5.374 Zuhörer gezählt; einige Stunden später wurde dies mit 5.406 Besuchern sogar noch übertroffen. Dieser Rekord wird nun ins „Guinness Buch der Rekorde“ aufgenommen, so Rekordrichter Olaf Kuchenbecker von Guinness World Records. Dann großer Jubel, der kleinen und großen Zuhörer. „Ihr seid Leseweltrekordler, das nimmt Euch keiner mehr weg“, sagte Gemmel. Bei der zweiten Lesung saßen auch die 250 Kinder aus der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch im Publikum. In ihren roten T-Shirts vom Förderverein gesponsert, waren sie schon von weitem zu erkennen. Klassenweise traf man sie an den verschiedensten Spielangeboten beim Picknick oder Sonnenbaden auf der Wiese an. Julia hatte sogar Sonnencreme dabei und mancher Regenschirm wurde gegen Sonnenbrand aufgespannt. Das hatte sich am Vortag noch niemand träumen lassen, denn auch der Wetterbericht für den Dienstag, war nicht vielversprechend. Doch obwohl am Nachmittag dunkle Wolken aufzogen, blieb der angekündigte Regen aus. Für die Weyerbuscher Kinder wurde es ein unvergesslicher Tag. Einige erhaschten sogar noch ein Autogramm von Sharry Reeves, der KIKA Moderatorin, die, umringt von Fans, neben der Bühne stand. Wer ganz viel Glück hatte, dem signierte Stefan Gemmel sein Buch. Auch wenn nicht jeder ein Autogramm vom Autor bekommen konnte, das Buch durfte jeder der teilgenommen hat, mit nach Hause nehmen. Die dazugehörige Weltrekordurkunde wird sicher demnächst in vielen Weyerbuscher Kinderzimmern hängen. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert