Weyerbuscher Alte Herren in Dinkelsbühl

WEYERBUSCH – Ausflug der Alten Herren des SSV Weyerbusch nach Dinkelsbühl –

Als sich die aktive AH-Mannschaft des SSV Weyerbusch für das Finalturnier des Deutschen AH Supercups in Neuler (Schwäbische Ostalb) qualifiziert hatte, kam bei den passiven Alten Herren spontan die Idee auf „da fahren wir auch hin und unterstützen unsere Kameraden“. Aus dieser Idee wurde bald eine klare Planung. Die Frauen sollten mitfahren, es sollte ein richtiger Wochenendausflug werden. Schließlich bietet die Region in der Nähe von Aalen eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Etwas über 30 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Im romantischen Städtchen Dinkelsbühl, rund 30 Kilometer von Neuler entfernt, fand man ein Hotel, in dem alle Fahrtteilnehmer untergebracht wurden. Freitagmorgens ging es mit dem Bus los. Zur Mittagszeit machte die Truppe Rast in Rothenburg o.d. Tauber. Ein kurzer Bummel durch die mittelalterlichen Gassen, eine kleine Stärkung und schon ging es weiter nach Dinkelsbühl. Diese Stadt an der „Romantischen Straße“ ist wie auch Rothenburg geprägt von mittelalterlichen Häusern und engen Gassen mit Kopfsteinpflaster. Später ging es nach  Neuler um die aktiven Altherren bei ihren Spielen anzufeuern. Der nächste Tag stand zunächst ganz im Zeichen des Fußballs. Nach dem Frühstück fuhr die gesamte Reisegruppe nach Röhlingen, um die Fußballer des SSV Weyerbusch zu unterstützen. Danach stand eine Fahrt nach Schwäbisch Gmünd auf dem Programm. Diese Stadt feierte an diesem Wochenende ein Stadtfest. Nach einem kräftigen Regenschauer konnte man es sich hier auf einigen Plätzen der Stadt unter einem strahlendblauen Himmel bei Bier, Wein, Musik und mancherlei Essensschmankerln so richtig gut gehen lassen oder die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen. In einem riesigen Festzelt in Neuler fanden mehr als 2.000 Besucher Platz. Eine zünftige Oktoberfest-Band, Froschhaxn-Express, heizte die Stimmung an.

Beitrag teilen