WEYERBUSCH – Zweiter „Raiffeisen-Werkraum“ am 30. September

WEYERBUSCH – Zweiter „Raiffeisen-Werkraum“ am 30. September – „Gesundheit vor 170 Jahren“ – das ist das Thema des zweiten „Raiffeisen-Werkraums“ im Gasthof Zur Post in Weyerbusch. Beim ersten Termin war dieses Thema von den Zuhörern gewünscht worden.

Es geht um spannende Fragen: Wo ging Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum Arzt? Was, wenn er Zahnschmerzen hatte? Wie viele Frauen mussten damals im Kindbett sterben, und wie viele Kinder erreichten nie das Erwachsenenalter?

Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst beleuchtet das Gesundheitssystem des 19. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel von Zeitgenossen Raiffeisens, aber stets verknüpft mit heutigen Fragestellungen. Auf dieser Zeitreise sind die Fragen und Anmerkungen der Gäste stets gefragt. Diese können schon vorab gestellt werden: fragen@r-wr.de

Veranstalter am Mittwoch, 30. September 2020, ab 18 Uhr ist wiederum der Brodverein 2019, dessen Vereinslokal der traditionsreiche Gasthof (Kölner Straße 8) in Weyerbusch ist.

Vor Ort ist das Hygienekonzept für Gastronomie umgesetzt und Abstand zwischen den Besuchern gewährleistet. Beim Betreten und Verlassen des Hauses ist Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Anmeldung vorab unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer ist hilfreich. Sie ist möglich bei Stephan Fürst unter s.fuerst@r-wr.de oder 0172/2501700.

Foto: Der Gasthof Zur Post an der B8 in Weyerbusch ist das Vereinslokal des 2019 gegründeten „neuen“ Brodvereins. Zum zweiten Mal findet hier ein „Raiffeisen-Werkraum“ statt.

Beitrag teilen