WEYERBUSCH – Reise in die Klangwelt – Ein Projekt rund um´s Hören in der Kita Sonnenschein

WEYERBUSCH – Reise in die Klangwelt – Ein Projekt rund um´s Hören in der Kita Sonnenschein

In der Kita Sonnenschein sind sechs Kinder der Eisbärengruppe in die Welt der „Klänge und Töne“ eingetaucht. Im Rahmen ihrer Ausbildung führte die Anerkennungspraktikantin Nicole Kupfer ein Projekt zu diesem Thema durch, bei dem sich die U3 Kinder auf vielfältige Weise mit den Geräuschen ihrer Lebenswelt auseinandersetzen konnten.

Gemeinsam mit der Handpuppe „Lotte“ wurden Klänge und Töne in der Einrichtung und in der freien Natur erforscht. Die Projektkinder haben leere Flaschen auf unterschiedlichen Gegenständen erklingen lassen, ihren eigenen Körper durch „Body Percussion“ auf Klangerzeugung untersucht und mit Alltagsgegenständen Geräuschexperimente durchgeführt.

Die Kinder konnten unterschiedlich klingende Musikinstrumente ausprobieren und sich bei der Herstellung eines eigenen Regenmachers kreativ ausleben.

Im Wald unternahm die Projektgruppe einen Geräusche-Spaziergang, um die Klänge der Natur zu erkunden. Eifrig sammelten die Kinder klingende Naturmaterialien und nahmen sie mit in die Kita.

Dort hatten sie anschließend die Möglichkeit den Klängen und Tönen der mitgebrachten Materialien zu folgen und mussten dabei einen Parcours absolvieren.

Im Gruppenraumfenster der Eisbärengruppe wurden regelmäßig die Stationen der „Reise durch die Klangwelt der Kinder“ präsentiert, die von den Eltern neugierig verfolgt wurde.

Im Januar endete die Reise in die Welt der „Klänge und Töne“ mit einem Richtungshör-Spiel, bei dem die Kinder unter Beweis stellten, dass sie nun als Geräusche-Experten aus dem Projekt hervorgehen. (niku) Fotos: Kita Sonnenschein Weyerbusch

Beitrag teilen