Westerwald-Tourismus für Altenkirchen bedeutsam

ALTENKIRCHEN – Westerwald-Tourismus für Altenkirchen bedeutsam – Der Kreis Altenkirchen wird seine touristische Vermarktung weiter unter der Dachmarke Westerwald betreiben müssen. Alleingänge werden nicht zum Erfolg führen. Dies sagte der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan am Rande einer Veranstaltung zur Vorbereitung des Raiffeisenjahres 2018. Der 200. Geburtstag des großen Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen kann viele touristische Potentiale in der Region wecken.

Da Altenkirchen und Neuwied zu Raiffeisen besondere Beziehungen haben, werden hier zahlreiche Veranstaltungen geplant. Der Westerwaldkreis sollte jedoch mit ins Boot, befindet sich doch im Montabaurer Schloss die Akademie Deutscher Genossenschaften.

Schwan wies auch darauf hin, dass man im Kreis Altenkirchen das Thema Tourismus neu überdenken müsse. Es seien viele gute Angebote für Gäste und Einheimische geschaffen worden, die man präsentieren muss. Wie man sich künftig aufstellen wolle, müsse im Kreis von Landrat und Bürgermeistern besprochen werden. Nach Schwans Auffassung kann man im Kreis Altenkirchen durch Touristik noch mehr Wertschöpfung erreichen und zugleich auch das Image bei der eigenen Bevölkerung verbessern.

Beitrag teilen