Westerwald Bank unterstützt GFB Hachenburg mit einem Fahrzeug

HACHENBURG – Die Westerwald Bank unterstützt GFB Hachenburg mit einem Fahrzeug – Der Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank  in Hachenburg, Stephan Zorn, sowie Bankvorstand Markus Kurtseifer überreichten den Schlüssel für einen neuen Kleinwagen an die Geschäftsführerin der GFB, Helena Schuck, anlässlich der 20-Jahr-Feier „Wohn- und Tagesförderstätte Nisterpfad“. „Diese Arbeit, die Sie Tag für Tag vor Ort leisten, ist eine sehr wichtige und verdient unsere Anerkennung und unseren Respekt“, bekräftigten Vorstand Markus Kurtseifer und der Marktbereichsleiter Stephan Zorn.

Wie sieht sie konkret aus? Die Arbeit der Gemeinnützigem Gesellschaft für Behindertenarbeit, kurz GFB genannt. Sie schafft für erwachsene Menschen mit geistiger, körperlichen oder mehrfachen Beeinträchtigungen dezentrale, familiennahe Wohn- und Förderangebote im Westerwaldkreis.

Die Einrichtungen der GFB verstehen sich als flexibles und offenes Angebot, das sich am jeweiligen aktuellen Bedarf orientiert und ihr Angebot daraufhin stets überprüft und weiterentwickelt.

Um die GFB so richtig mobil zu machen, kam sie nun in den Genuss des Projektes „VRmobil“. Das ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem genossenschaftlichen Gewinnsparverein. Durch Spendengelder aus dem VR-GewinnSparen wird die Anschaffung von Fahrzeugen für den täglichen Einsatz von Hilfsdiensten, Sozialstationen  und anderen unverzichtbaren Einrichtungen ermöglicht. Die Hilfsbereitschaft zeichnet die Gewinnsparer aus – denn mit jedem Los wird ein Viertel des Loseinsatzes an mildtätige Institutionen und Einrichtungen gespendet. Getreu dem Motto „Gewinnen – Sparen – Helfen“. Die Westerwald Bank gratulierte herzlich und wünscht allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto.

 

Foto: (v.l.): Stephan Zorn (Geschäftsstellenleiter Westerwald Bank Hachenburg), Markus Kurtseifer (Vorstand Westerwald Bank), Helena  Schuck (Geschäftsführerin GFB)

Beitrag teilen