westerwälder Ensembles THEATRONTOKOSMO in der Christuskirche in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – westerwälder Ensembles THEATRONTOKOSMO am Samstag, 9.April 2022, ab 20:30 Uhr in der Christuskirche in Altenkirchen

Drei Kunstformen treffen interaktiv aufeinander: Eine Tänzerin, eine Malerin/FotoFilmkünstlerin und ein Musiker. Vor einem MalereiFotoFilm verschmilzt die Tänzerin mit den Bildern und gestaltet eigene Körperskulpturen – in Trialog dazu der Musiker mit Violine, Gesangstimme und Klanginstallation. Verlangsamte Dynamik – suggestiver Ausdruck.

MalereiFotoFilm

Zeichnungen, teils bizarr in der Erschaffung ungewöhnlicher Körperbilder, abstrakt sich am Gegenstand reibend, dekonstruiert und neu gefügt. Mit dem künstlerischen Gestaltungsmittel der Linie wird die Essenz des wahrgenommenen Umfeldes in konzentriert – kalligraphischer Form herausgeschält, und im Sandwich-Verfahren dem Tanz und der Musik als Korrespondenz angeboten. Die Zeichnungen / Malereien münden, zusammen mit fotographischen Detailaufnahmen und Filmsequenzen, in eine neue Form der malerischen Filmcollage.

Tanz

Körperkonstellationen scheinen die Grenzen von Stillstand und Bewegung in Raum und Zeit aufzulösen – Die Tänzerin nähert sich mit eindringlicher Dynamik dem Thema innerer Gefühlszustände – zwischen Zufall und kompositorischer Bestimmtheit löst sie sich und erschafft mit dem Bilderfilm und der Musik einen neuen ‚Corpus’. Choreographische Handschrift mit intensiver Klarheit im Ausdruck

Komposition/ Klanginstallation/ Musik

Dazu interaktiv, gleichsam korrespondierend zur Linienführung von Bild und Tanz: melodisch -‚fliegende’ Geige trifft auf entrückende, filigrane Flötentöne – klare Gesangsstimme begegnet entschwebendem Klangteppich und Samples aus verschiedenen Kulturen. Eine Inszenierung im Grenzbereich zwischen Körperskulptur, Klang, Image. Geschichtungen der menschlichen Existenz. www.theatrontokosmo.de www.TheatronToKosmo.de

Performance

MalereiFotoFilm: Katharina Otte -Varolgil

Tanz: Eva-Maria Kagermann-Otte

Komposition/Musik/Klang: Thomas Kagermann

Konzept und Regie: Katharina Otte-Varolgil

Beitrag teilen