Werkhausen feierte Dorffest an zwei Tagen

WERKHAUSEN – Zwei Tage feierten die Werkhausener mit ihren Freunden im und rund um den Dorftreff, dem Werkhausener Dorfgemeinschaftshaus.

Mit der 80ger Jahre Party eröffnete die Dorfgemeinschaft dieses alle zwei Jahre stattfindende Dorffest. Das Wetter hielt sich und so konnten die Festbesucher bereits am Samstag vor dem Dorftreff ausgelassen feiern. Mit dem evangelischen Gottesdienst unter Beteiligung des MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach. Der sang die Titel „Dein Name sei gelobt – o Herr des Himmels, dich preisen wir“; „O Herr gib Frieden – den Frieden dieser Welt, steh uns bei“. Nach dem Mittagessen setzten sich die Sänger nochmals in Szene. Sie brachten die drei Lieder „Auf Freunde, in die Welt“, „Saaser Weinlied – Sitz ich beim Wein, ja beim Wein“ und „Im Weinparadies – Die Sonne küsst die Trauben“. Zwei Klein Pferde rückten in der Nachmittagszeit an und brachten nicht nur den Mädchen Freude. Der Spielplatz wurde von den Kindern ebenso gut angenommen wie die Hüpfburg. Einige „Hupfdohlen“ etwas gesetzteren Alters begaben sich für wenige Moment auch auf diesen wankenden Untergrund und hatten riesig Spaß. Zur Mittagszeit hatte es Leckeres vom Schwenkgrill gegeben und auch Reibekuchen war zu haben. Der war dann schneller weg als man vermutet hatte. Leckeren Kuchen gab es zur Kaffeezeit  und natürlich duftenden Kaffee. Ein besonderer Kuchen wurde allerdings nicht angetastet und blieb als Musterstück zur Besichtigung stehen. Das „Schloss-Werkhausen“ fand durchweg staunende Blicke. Zum Abschluss des Nachmittages gab es dann noch die beliebte Werkhausener Verlosung. (wwa) Fotos: Wachow /ReWa

alt

Eine seniorenrunde

alt

Sänger in Bereitschaft

alt

Reibekuchen war stark gefragt

alt

Die Pferdchen sind da

alt

Ein Kuchen für die Ewigkeit

alt

eine zweite Seniorenrunde

alt

alt

„Kaffee-Klatsch“

alt

Der LZ Weyerbusch ist nicht nur Spitze in seiner Arbeit, sondern kann auch feiern

alt

Viel Spaß hatten kurzfristig die etwas älteren „Mädchen“

alt

Ein freundliches Lächeln dieser jungen Dame krönte den Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert