Wenig Alkohol reicht auch zum Entzug der Fahrerlaubnis
WAHLROD – Trunkenheit im Verkehr – In der Zeit von Samstag bis Sonntag, 09. bis 10. Juli, in der Zeit von 20:50 bis 02:25 Uhr kam es zu mehreren Einsätzen der Polizei Hachenburg bei denen mehrere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer angetroffen wurden.
Am Samstagabend rammte ein Autofahrer mit seinem fahrbaren Untersatz auf der L265 aus Richtung Berod kommend eine Verkehrsinsel vor der Ortseinfahrt Wahlrod. Es entstand erheblicher Sachschaden an der straßenbaulichen Einrichtung sowie dem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug. Ein Alkotest vor Ort ergab beim Fahrzeugführer einen Wert von 0,69‰ Atemalkoholkonzentration. Die Fahrerlaubnis des Unfallbeteiligten wurde eingezogen.
Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Autofahrer auf einem Verbindungsweg zwischen Limbach und Malberg einer Kontrolle unterzogen. Hier ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 1,01‰. Nur wenige Zeit später fiel ein Fahrzeugführer im Bereich Fehl-Ritzhausen durch Alkoholgeruch am Steuer auf. Hier ergab der Test einen Wert von 0,55‰. Den jeweiligen Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Es ist davon auszugehen, dass auch hier mit Konsequenzen hinsichtlich der Fahrerlaubnis zu rechnen ist.