Weiterbildungsangebot für Kursleiter

ALTENKIRCHEN – „Train the trainer“ – Ein Weiterbildungsangebot für Kursleiter –

„Train the trainer“ lautet der Titel einer Fortbildung, den die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Freitag, 7. September, für Mitarbeiter aus der Erwachsenen- und Weiterbildung anbietet. Die Weiterbildung vermittelt das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um Kurse, Vorträge oder Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Die Kursteilnehmer erfahren in diesem Intensivseminar, wie sie Kurse und Seminare zielgerichtet und strukturiert vorbereiten, ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten als Redner am besten einsetzen und Seminarinhalte überzeugend und anschaulich darstellen. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und an fortgeschrittene Kursleiter, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen.

Gerade in der Weiterbildung sind strukturiertes Wissen und Können in der Vermittlung von Lerninhalten die Grundlage guter Kurse und Seminare. Wenn Teilnehmer und Kursleiter nach einem Kurs zufrieden sind, wenn die Inhalte gut erarbeitet wurden, die Lernatmosphäre angenehm war und das gesetzte Ziel erreicht wurde, ist das ein Erfolgserlebnis auf beiden Seiten. Für dieses Ergebnis wirken jedoch viele Komponenten zusammen. Einige davon sind oft nicht bewusst, vor allem dann nicht, wenn alles gut geht und selbstverständlich erscheint. Was aber, wenn die Kursleitung vor größeren Herausforderungen steht? Wenn der Dozent trotz guter Vorbereitung plötzlich unsicher vor der Gruppe steht oder die Teilnehmererwartungen nicht erfüllt werden können? Wie geht man mit schwierigem Verhalten einzelner Teilnehmer um und was unternimmt man, wenn die Kursatmosphäre darunter leidet?

Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte an folgenden Kursterminen:

Freitag, 7. September und Freitag, 14.  September, jeweils in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr und Samstag, 15. September, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr. Der Kurs unter der Leitung von Frank Runkler findet in den neuen Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro. Je nach individuellen Vorausstetzungen kann eine staatliche Förderung über die Bildungsprämie oder den QualiScheck erfolgen. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefonnummer 02681 81-2212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de ab sofort entgegen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert