Weiterbildung für Weiterbildner

„Train the trainer“, so lautet der Titel einer Fortbildung, den die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Freitag, 3. Juni für Fachkräfte aus den Arbeitsfeldern der Erwachsenen- und Weiterbildung anbietet. Erfolgreiches Lehren in der beruflichen Arbeit lassen sich nicht rein theoretisch erwerben, sondern müssen in der Praxis erprobt werden. Bewusstes und systematisches Training unter Anleitung von Experten ist effizienter als das Prinzip „Versuch und Irrtum“. In dem Seminar lernen die Teilnehmer das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug kennen, um Kurse und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Der Kurs versteht sich als Intensivseminar, indem die wichtigsten Kenntnisse für die Trainer- und Kursleitertätigkeit kompakt vermittelt werden. Die Kursteilnehmer erfahren, wie sie Kurse und Seminare zielgerichtet und strukturiert vorbereiten, ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten als Redner am besten einsetzen können und Seminarinhalte überzeugend und anschaulich darstellen können. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger, als auch an fortgeschrittene Kursleiter, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen. Kurstermine sind Freitag, 3. Juni sowie Freitag, 10. Juni, jeweils in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr und Samstag, 11. Juni in der Zeit von 8 bis 15 Uhr. Unter der Leitung von Frank Runkler findet der Kurs in den neuen Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt, die Kursgebühr beträgt 100 Euro, je nach individuellen Vorausstetzungen kann eine staatliche Förderung über die Bildungsprämie oder den QualiScheck erfolgen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel: 02681 / 812211 oder kvhs@kreis-ak.de ab sofort entgegen.