Weiße Weihnacht auch in Oberlahr

OBERLAHR – Weißer Heiligabend in Oberlahr –

Alle hatten sich mal wieder weiße Weihnachten gewünscht. Aber das, was Frau Holle da ausschüttete, war ein wenig übertrieben. Gegen 17.30 fielen die Flocken weniger stark, sodass die Besucher der Christmette wenigstens nicht völlig durchnässt „Stille Nacht“ singen mussten. Vor der Feier spielten die Blechbläser des Westerwaldorchesters und anschließend wurde die Messe vom Kirchenchor St. Cäcilia unter Leitung von Rolf Kroczek gesanglich mitgestaltet. Über volle Kirchenbänke hätte sich Pfarrer Feldhoff, der zur Zeit in Indien bei Freunden weilt, sicher gefreut. Die Freude über den Stundenpater, der die Liturgie abspulte und die Predigt vom Blatt abnuschelte war eher verhalten. Das änderte auch nicht die tolle Dekoration und die neu gestaltete Krippe. Es blieb zäh und langweilig und so kam nicht die rechte feierliche  Weihnachtsstimmung auf. Nachdem der Pater nun in der Sakristei verschwunden, brachte der Organist noch Meisterliches zu Gehör, was auch von den Zuhörern durch großen Applaus belohnt wurde. So bekam die Gemeinde einen Vorgeschmack auf das, was sich demnächst in den Kirchen der Region abspielt. Ein Pastor für sechs Gemeinden im Umkreis von 25 Kilometern. Wobei der zuständige Pfarrer aus Asbach seinen Rücktritt eingereicht hat. Pastor Hausen ist 75 und sucht dringend einen Nachfolger. Der scheint aber noch nicht in Sicht zu sein. In Zukunft werden die katholischen Christen hierzulande noch auf manche Leistung verzichten müssen, denn der Dienst in der katholischen Kirche scheint immer weniger jungen Männern attraktiv. Vielleicht ändern sich ja irgendwann die Zeiten und es gibt Pastorinnen. Das allerdings scheint beim heutigen Stand der Kirchengesetze noch in weiter Ferne zu liegen. (mabe) Fotos Becker

Organist Rolf Kroczek brachte musikalisch weihnachtliche Stimmung in die Messe

Blechbläser spielten auf

Weihnachtsbaum im Altarraum

Weihnachtlichen Glanz verbreitet der Weihnachtsbaum vor dem Bürgerhaus

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert