Weihnachtsmarktauftakt in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Stollenanschnitt in der Kreissparkasse eröffnete den Weihnachtsmarkt der Kreisstadt –

Pünktlich um 12 Uhr am Freitag wurde in der Kundenhalle der Kreissparkasse der Traditionsstollen der Bäckerei Kretzschmar aus Neuoelsmitz im Erzgebirge von Markus Keckenhof  (KSK), René Kretzschmar, Beigeordneten Heinz Düber und Vorsitzenden des Aktionskreises Altenkirchen Guido Franz fachgerecht angeschnitten. Das Publikum hatte die Möglichkeit diesen Stollenleckerbissen zu probieren. In der Kundenhalle präsentiert  sich den Weihnachtsmarktbesuchern wieder die Weihnachtsmarkt Gestaltung des Erzgebirges. Sie sind seit zehn Jahren Bestandteil des Altenkirchener Weihnachtsmarktes. Was auf dem Marktplatz über die WWBank und den Schlossplatz begann gestaltet sich jetzt in der offenen Kundenhalle der Westerwaldbank. Unabhängig vom frostigen Winterwetter zeigen die Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge ihre handwerklichen Tätigkeiten. Auf dem Schlossplatz  reihen sich im Karree in Viererreihen die Weihnachtshäuschen mit ihren vielfältigen Angeboten. Zwischen Hütten und Pavillons die für das leibliche wohl der Weihnachtsmarktbesucher sorgen, bieten Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen, vom Schulchor bis zum Meisterchor, weihnachtlichen Gesang. Das Weihnachtsmarktgeschehen zieht sich durch die gesamte Wilhelmstrasse bis hin in die Unterstadt. Auf dem Marktplatz ist das Geschehen für die Kinder platziert. Dort wartet auch der Weihnachtsmann gemeinsam mit dem Engel auf all die lieben Kinder, die er beschenkt. Forum und Bücherei der Evangelischen  Kirche bieten Kindertheater und Bücherflohmarkt. Kulturell geht es, wie in der Kreissparkasse auch im der Westerwald Bank zu. Freitagabend hatten die Weihnachtsmarktbesucher die Möglichkeit den dritten Teil der Rockoper in der Christuskirche zu erleben. (wwa) Fotos: Wachow/Rewa

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert