Weihnachtsmarkt in Oberlahr

Oberlahr 1761a OBERLAHR – Weihnachtsmarkt in Oberlahr bei strahlendem Sonnenwetter – Oberlahr 1786Alljährlich lädt die Ortsgemeinde Oberlahr am zweiten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz ein. Der schöne Brauch vom Nikolaus die Oberlahrer Kinder, bis zum Ende des Grundschulalters zu beschenken ist schon älter und wurde zusammen mit dem Weihnachtsbasar der katholischen Frauen viele Jahre im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen zelebriert. Den Kaffeeklatsch  vor allem für die Älteren unter den Dorfbewohnern, gibt es immer noch. Der Basar hat sich zum Weihnachtsdorf mit Holzhütten und Musikzelt gemausert. An zahlreichen Ständen rund um den Kirchplatz im Gemeindehaus und im Backes hatten die Gewerbetreibenden von Oberlahr, Vereine, Kirchenchor, Pfadfinder und Schule ihre Angebote weihnachtlich dekoriert. Von lukullischen Köstlichkeiten über Wein und Tees gab es auch reichlich Geschenkangebote zwischen Ledergürtel vom Sattlermeister über Schmusekissen vom örtliche Dekorateur, Ketten von der Goldschmiedin und Steinofenbrot vom Bäcker frisch aus dem Ofen. Das konnte man dann auch gleich mit Glühwein vom Chor oder Frühlingsröllchen von Sudi Müseler probieren. Dazu gab es den ganzen Tag Weihnachtsmusik. Ob aus der Retorte von Moderator Arndt, den Schülern der Grundschule oder dem Liveorchestern aus Oberlahr und Stehbach. Selbst Orgelspieler Hugo hatte seine Fans. Die größte Attraktion war nach dem Snowboardritt der Feuerspucker Andre Schultheiß, der bei Einbruch der Dunkelheit Feuerwolken über den Kirchplatz blies. Während um die Mittagszeit ein strahlend blauer Himmel sich über dem Wiedtal ausgebreitet hatte, fing es am Ende der Feuershow an zu tropfen. Da waren aber schon die Familien mit den kleinen Marktbesuchern auf dem Heimweg. Beim Glühweintrinken unterm Budendach und im Backes tat das der Stimmung der Weihnachtsmarktgäste aus Oberlahr und der Region keinen Abbruch. Hochzufrieden bedankte sich Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein bei den Helfern, die bei Planung, Aufbau und Gestaltung seit Wochen mitgearbeitet hatten und mal wieder ein schönes Fest vorbereitet und gestalteten. Mehr Fotos auf www.oberlahr .de

Beitrag teilen