Weihnachtskonzert des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen

Chöre 2761SCHÖNEBERG – Weihnachtskonzert des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen in der Schöneberger Kirche – Chöre 2201Die Auferstehungskirche in Schöneberg war Forum für ein weihnachtliches Konzert des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen. Wer Sonntagabend in die Ortschaft Schöneberg fuhr staunte nicht schlecht. Die Straßenränder waren gesäumt mit parkenden Fahrzeugen, die kirchlichen Parkplätze boten kaum noch die Möglichkeit einer Zu- und Abfahrt. In der Auferstehungskirche sah es nicht ganz so dramatisch aus. Die Stuhlreihen waren komplett besetzt, außer, außer der ersten Reihe, die hielt sich für besondere und Ehrengäste frei. Rechts und links des Kirchenschiffes reihten sich die Mitglieder der beiden Chöre, der Chorgemeinschaft AlFoNe (MGV Altenkirchen, Forstmehren und Neitersen) und des Frauenchores Neitersen auf. Die Empore ließ für Besucher keinen Raum, dort hatten sich die Mitglieder des Bläserensembles der Bergkapellen Bindweide und Birken-Honigessen niedergelassen. Moderator des Konzertes war der Vorsitzende des Wiedbachter Männerchores Andreas Haas, die musikalische Leitung lag in den Händen von Sven Hellinghausen. Hellinghausen bediente zudem die Orgel und das Klavier, Tanja Fischer und Carmen Rademacher spielten die Klarinetten und die Trommel schlug zum Abschlusslied, das „Trommellied“, Stefan Reifenrath.

Das Bläserensemble eröffnete das Konzert, ihm folgten AlFoNe, eine Einlage der Klarinetten in Begleitung der Orgel, der Frauenchor mit Ave Maria, Christrose und Adeste Fideles. Mit bekannten Liedern wie „das ist die Nacht“, „All Night, all Day“, „Stille Nacht“, „Jingle Bells Rock“ und „Weihnachtsglocken“ setzten im Wechsel die beiden Chöre fort. Zwischendurch erklang das Bläserensemble unter anderem mit „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Den Schlussakt boten die beiden Chöre mit dem Trommellied und zusammen mit Bläserensemble, Orgel und den Zuhörern das Lied „Tochter Zion“. Unter stehendem Beifall des Publikums bedankten sich die Akteure. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen