Weihnachtskonzert am vierten Adventssonntag in Birken-Honigsessen
BIRKEN-HONIGSESSEN – MGV „Sangeslust“ Birken Honigsessen veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember, sein traditionelles Weihnachtskonzert – Der MGV „Sangeslust“ Birken Honigsessen hatte zum Weihnachtskonzert am Sonntag, ab 17:00 Uhr in die St. Elisabeth Kirche eingeladen. Der Andrang war umwerfend, hausfüllend. Nichts ging mehr in der Platzvergabe. Ob im Kirchenschiff, den Seitenflügeln, Gängen und Empore, es war jeder Platz und zugestellte Sitzplätze belegt. Der Rest, der noch nachkam musste stehen. Der vierte Adventssonntag ist alle zwei Jahre ein fester Bestandteil für die Sänger um ihre Freunde, Interessierte und Gönner auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Der MGV Birken-Honigsessen hatte mit dem sechsfachen Meisterchor „Eintracht“ Rosenheim unter Leitung von Norbert Buhrmann einen weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Männerchor für das Weihnachtskonzert gewonnen. Als Gegenstück zum Gesang konzertierte das Klarinettenensemble „Chalumeau“. Neun Musiker aus Wehbach unter der Leitung von Jörg Wellnitz. Das Ensemble vermittelte mit fünf verschiedenen Klarinettenarten ein besonderes Klangbild. Die Sangeslust eröffnete das Weihnachtskonzert in der modernen Kirche Birken-Honigsessens, bei schummeriger, weihnachtliche gemütlicher Atmosphäre mit „der Wanderer“, „All night, all day“ und „Das Ave Maria der Berge“. Mit einer Suite über vier israelische Volkstänze setzte das Klarinettenensemble einen besonderen Glanzpunkt unter seinen ersten Auftritt. Der MGV „Eintracht“ Rosenheim rundete den ersten Teil mit dem Titel „Weit gehen die Gedanken“ den erste n Teil des Konzertes. Weihnachtliche Lieder setzten Akzente im zweiten Teil des Konzertes. „Ave Maria“, „Abendruhe“ und „Trommellied“ berührten wohl jedes Gemüt. Mit „Stille Nacht, heilige Nacht“ setzte der MGV Sangeslust einen Schlusspunkt, der durch das gemeinsam gesungene und gespielte Lied, der beiden Chöre, Klarinettenensemble und Besucher, „O du fröhliche“ abgerundet wurde. (wwa) Fotos: Wachow