– Weihnachtsfilm aus Betzdorf bald im TV zu sehen
BETZDORF – Weihnachtsfilm aus Betzdorf bald im TV zu sehen. Der Weihnachtsanimationsfilm „Ein ungewöhnlicher Gast“ von Björn Steffens aus Betzdorf stößt nicht nur im Internet auf reges Interesse. –
Schon über 1.700 Views (Aufrufe) konnte der Film alleine in den ersten zwei Wochen verzeichnen. Auch verschiedene Fernsehsender sind nun auf das Projekt aufmerksam geworden. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) dreht in dieser Woche einen Bericht über den Film und seinen Macher. Der Bericht wird voraussichtlich am kommenden Samstag, den 17. Dezember um 19:30 Uhr in der Sendung Lokalzeit aus Siegen ausgestrahlt. Auf dem christlichen Fernsehsender Bibel-TV aus Hamburg wird der Film in voller Länge mehrfach vor Weihnachten zu sehen sein. Die genauen Sendezeiten stehen noch nicht fest, können aber im Internet oder im Programm von BibelTV eingesehen werden. Mit ERF1 hat ein weiterer Sender Interesse an einer Ausstrahlung des Weihnachtsfilms bekundet. Da das Weihnachtsprogramm 2011 hier bereits feststeht, ist eine Ausstrahlung des Films zum Weihnachtsfest 2012 beabsichtigt. Eine weitere positive Neuigkeit zum Weihnachtsfilm gibt es noch zu vermelden: Wie im letzten Jahr, wird auch der neue Film „Ein ungewöhnlicher Gast“ in die landeskundliche Sammlung des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen, wie das Landesbibliothekszentrum Koblenz (LBZ) in dieser Woche mitteilte.
„Ein ungewöhnlicher Gast“ ist ein animierter Kurzfilm von Björn Steffens. Aufwendige, handgezeichnete Hintergründe, viele interessante Charaktere und eine wunderschöne Geschichte zeichnen den Film aus. Professionell vertont wurde der Film von Wolfgang Stössel (Verlag amadeusmedien) aus Betzdorf. Dabei geht es um einen oder besser mehrere „ungewöhnliche“ Gäste, die kurz vor Weihnachten das Leben des einfachen Schumachers Martin ganz schön durcheinander bringen. Martin, der sich einsam zu Weihnachten an fröhliche vergangene Zeiten zurückerinnert, an die Weihnachtsmesse in der Kirche und an die Botschaft des Weihnachtsfestes, fragt sich, ob es die Liebe Gottes – Jesus Christus, tatsächlich gibt.
Gerade zu Weihnachten hatte der Pfarrer in der Kirche immer davon erzählt, aber noch nie hatte Martin Jesus sehen können und so zweifelt er an seiner Existenz. Nach und nach treten unterschiedliche Personen in sein Leben, die dieses nicht nur ziemlich auf den Kopf stellen sondern am Ende auch eine wunderbare Botschaft für Martin mit im Gepäck haben. Der zwölfminütige animierte Weihnachtsfilm von Björn Steffens kann kostenlos und in HD-Qualität im Internet angeschaut, heruntergeladen und gerne auch weiterverbreitet werden. www.weihnachtsfilm-2011.de