Weihnachtsfeier in Schöneberg
SCHÖNEBERG – Gemeinsam veranstalteten Ortsgemeinde, Dorfgemeinschaft und Gemischter Chor Schöneberg die Weihnachtsfeier für Kinder und Senioren –
Das Bürgerhaus war so gerade groß genug um all die Weihnachtsfeiergäste aufzunehmen. Der Gemischte Chor Schöneberg und die Dorfgemeinschaft Schöneberg hatten die Organisation in die Hand genommen und ein kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt. Einen ungemütlichen Part hatte der Nikolaus übernommen. Er musste nicht durch Schnee nach Schöneberg waten, er brauchte schon fast wieder ein Boot. Sein traditioneller Schlitten hatte mangels Schnee im Rentierstall bleiben müssen. Nicht desto freudiger wurde er am späten Nachmittag von den vielen Kindern begrüßt und sogleich umlagert. Mitunter etwas skeptisch beobachtet aber doch recht locker akzeptiert sangen Kinder ihm etwas vor, sagten Gedichte auf und spielten sogar auf der Gitarre. Der Mann mit dem roten Mantel und langen weißen Bart zeigte sich beeindruckt und schenkte den Kindern Süßigkeiten. Zuvor hatte aber der Gemischte Chor Schöneberg unter der Leitung von Angelika Schneider mit weihnachtlichem Gesang die Weihnachtsfeier eröffnet. Alois Tochenhagen begrüßte Kinder und Erwachsene und für die Kirchengemeinde fand Ilme Wilberg mit der in die Moderne umgesetzten Krippengeschichte, der Heiligen Nacht die passenden Worte für diesen Nachmittag. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich einen Film anzusehen, andere sangen und spielten auf der Gitarre, begleitet von Nikolaus-Bordsteinschwalben. Die erwachsenen brachten das Krippenspiel auf die Bühne und währenddessen sie sich auf den Brettern die die Welt bedeuten abmühten hatte sich ein Steppke an die Gaben der Könige herangemacht und untersuchte was in den verpackten Geschenken wohl drin ist. Als er beim zweiten Geschenk immer noch nur Papier vorfand gab er etwas enttäuscht auf. Er war aber überaus glücklich als der Nikolaus ihm etwas Handfestes schenkte. (wwa) Fotos: Wachow