Weihnachtsfeier der Seniorenakademie Horhausen

HORHAUSEN – Weihnachtsfeier der Seniorenakademie Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus – Zum letzten Treffen im Jahr 2018 trafen sich die Freunde der Seniorenakademie Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus zur Weihnachtsfeier. Der Vorbereitungskreis um Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoskie hatte ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlichem Gesang und vorweihnachtlichen Gedichten zusammengestellt. Sängerische Interpreten waren neben dem Kirchenchor Maria Magdalena, dem Singkreis Horhausen unter der Leitung von Thomas Schlosser auch ein kleiner Kinderchor.

Zuvor hatte Schmidt-Markoskie neben den Senioren Pfarrer Andreas Beck, Kaplan Rudolf Esser, Chorleiter Thomas Schlosser, Gemeindereferent Achim Günter und den ehemaligen Vorsitzenden der Seniorenakademie Rudolf Lamerz. Mit dem Lied „Macht hoch die Tür“ unter der Leitung von Achim Günther wurde der besinnliche Nachmittag eröffnet. Mit den Gedanken zum Advent „Wir zünden die Kerzen am Adventskranz an“ vertiefte der Vorbereitungskreis unter der Mitwirkung von Dagmar Poster, Franz-Albert Heidt, Käthe Stopperich, Maria Buhr, Rudi Lamerz und Ingrid Heller die vorweihnachtliche Stimmung. Als Überraschungsgäste trat der Horhauser Kinderchor auf und erntete tosenden Applaus. Segensworte sprachen Pfarrer Beck und Kaplan Esser. Eine Geschichte zur Adventszeit von Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen las Ingrid Heller.

Unter  dem Thema „Sag Dankeschön mit roten Rosen“ Verabschiedete der Vorbereitungskreis einige Mitglieder unter ihnen. Dies waren: Nell Walgenbach, Michael und Margret Reuter und Hubert und Maria Oswald. Mit weiteren Adventsgedichten, vorgetragen von Helmut Schmidt und Dagmar Polster setzte sich das Programm fort. Dank sagte Schmidt-Markoskie seinem Vorgänger Lamerz und Hausmeister Rainer Schuster für ihre Unterstützung. (wwa) Fotos: Renate Wachow

Beitrag teilen