Warmwasserzirkulation – einfach mal abschalten

HORHAUSEN – Warmwasserzirkulation – einfach mal abschalten –

In vielen Haushalten mit einer zentralen Warmwasserbereitung ist eine Zirkulationspumpe installiert, die dafür sorgt, dass beim Aufdrehen des Hahns sofort heißes Wasser zur Verfügung steht. Diese Pumpe verursacht in vielen Fällen einen erheblichen Stromverbrauch, der oft unterschätzt wird. Deshalb sollte man zunächst einmal ausprobieren, ob es nicht auch ohne geht. Möglicherweise dauert es gar nicht so lange, bis ohne Zirkulation warmes Wasser fließt. Doch auch wenn die Warmwasserzirkulation notwendig ist, sind Einsparungen möglich. Durch eine zeitliche Regelung, deren Einbau auch durch die Energieeinsparverordnung vorgeschrieben ist, kann die Laufzeit auf die eigentlichen Bedarfszeiten, zum Beispiel am Morgen und am Abend, reduziert werden. Bei einer Erneuerung der Pumpe sollte man unbedingt auf die richtige Auslegung der Pumpenleistung achten, da diese den Stromverbrauch bestimmt.

Weitere Erläuterungen dazu und zu allen Fragen der Energieeinsparung geben gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.

Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt: Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St.. Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St.. Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21. Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss). Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42. Für weitere Informationen: Energieberatungshotline 01805 / 60 75 60 20; (14 Ct/Min. aus dem Netz der Deutschen Telekom. Aus den Mobilfunknetzen andere Preise bis maximal 42 Ct/Min. möglich.) Montags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Dienstags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert