Wanderausstellung Ökologischer Landbau in Flammersfelder Grundschule
FLAMMERSFELD – Wanderausstellung Ökologischer Landbau bis 6. Oktober in Flammersfelder Grundschule –
Kaum eröffnet, ist sie auch schon wieder fast geschlossen. Die Rede ist von der Wanderausstellung „Ökologischer Landbau“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in der Flammersfelder Grundschule. Profitierende Ausstellungsbesucher sind unwidersprochen die Schüler/innen der Flammersfelder Grundschule. Sie gehen mit ihren Klassenlehrerinnen in der Schulzeit die Themen durch. Die Schulkinder fanden natürlich die Tierstimmen sehr interessant. Eröffnet wurde sie in einer abendlichen Veranstaltung durch Bürgermeister Josef Zolk. Zolk stellte die Wanderausstellung Ökologischer Landbau vor. Sie informiere auf vielseitige und interessante weise über die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung der ökologischen Bio Produkte. Die Bio Landwirtschaft vertiefte als Gastredner Rainer Philippi, Mitglied im Präsidium von Bioland. Nicht aus der Sparte Bio-Land sondern aus der gewachsenen Landwirtschaft kommt die Rheinland-Pfälzische Milchkönigin aus Oberlahr, Jutta Rosenstein, die sich für die Landwirtschaft allgemein einsetzte. Rektorin Jutta Flammersfeld hatte im Rahmen der Ausstellung sprichwörtlich das „letzte“ Wort. Sie begrüßte es ausdrücklich, dass diese Ausstellung in der Grundschule ihren Standort habe. Die Ausstellung ist noch bis Mittwoch, 6. Oktober in der Schulzeit geöffnet. (wwa) Fotos: Wachow
Bürgermeister Josef Zolk eröffnete die Wanderausstellung
Rainer Philippi
Rheinland-Pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein
Rektorin Jutta Flammersfeld
Auch MdL Thorsten Wehner war Gast der Ausstellungseröffnung
Auch Puderbachs Bürgermeister Wolfgang Kunz war zugegen
Rektorin Jutta Flammersfeld und Milchkönigin Jutta Rosenstein
Test