Walpurgiswanderung auf dem Hexenweg

FRIESENHAGEN – Walpurgiswanderung auf dem Hexenweg entpuppte sich als Zugpferd in die Region

Eine Art „Punktlandung“ erlebten am Sonntag die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. mit dem Angebot ihrer erstmals durchgeführten Wanderung auf dem Hexenweg im Wildenburger Land bei Friesenhagen. Es passte einfach alles zusammen – vom herrlich-sonnigen Frühlingswetter angefangen, weiter zu vielfältigen Eindrücken einer einzigartigen Landschaft mit historischen Stationen zur Hexenverfolgung rund um Friesenhagen bis hin zur Organisation der Tour mit zahlreichen, begeisterten Wandergästen von nah und fern.

Insgesamt 42 Teilnehmer und -innen hatten ihre Wander- und Trekkingschuhe geschnürt, die vom Siegperle-Vorsitzenden Sven Wolff neben dem Landgasthof Wildenburger Hof gegenüber vom Wasserschloss Crottorf in Empfang genommen wurden. Der kleine Info-Stand des Druiden.Hexen.SiegerLandes hielt neben den Startkarten zur Wanderung, auch Info-Material und Tragetaschen der Erlebnis- und Wanderregion bereit.

Und dann ging`s auch schon los auf die rund 10 Kilometer lange Wanderung mit den drei Wanderführern der „Siegperle“ Michaela Stötzel, Susanne Steiner und Kamil Holys, die unterwegs viel Spannendes und Unterhaltsames zu erzählen hatten, wobei sie den Bogen ihrer Erzählungen auch immer wieder über das dunkle Kapitel der Hexenverfolgungen und deren Prozesse im Wildenburger Land spannten.

Über den Rollsberg und vorbei an der Rochuskapelle wartete der Wanderweg mit weiteren Highlights, wie der Wildenburg, der roten Sankt Anna Kapelle auf dem Blumenberg, der Barockkirche St. Sebastianus, den Fachwerkhäusern in Friesenhagen, alten Kreuzwegstationen, der Kreuzkapelle auf dem Schnabelberg und schließlich dem Wasserschloss Crottorf auf.

An der roten Kapelle hatte Sven Wolff seinen Verpflegungspunkt aufgeschlagen und reichte der Wandergruppe kostenlose Getränke und kleine Schnäpschen, ehe es für einige der Wanderer auch den beliebten IVV-Wertungsstempel gab, mit dem das Deutsche Volkssportabzeichen erlangt werden kann. Die nächsten geführten Wanderungen der Wanderfreunde „Siegperle“ sind deren Internetseiten www.siegperle.de/geführte-wanderungen/ zu entnehmen, zu welchen man sich bereits anmelden kann.

Beitrag teilen