Waldbreitbacher Bürger/innen wandern mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Waldbreitbach 1WALDBREITBACH – SPD Waldbreitbach bei hochsommerlichen Temperaturen unterwegs mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Wegen der großen Hitze hatten die politischen Wandersleute die geplante Route verkürzt. Kurzerhand wurde der Entschluss gefasst, erst ab Frorath zu wandern. Die Bürger/innen der Verbandsgemeinde Waldbreitbach steuerten zunächst den Trimm-Stollen an. Sie bewunderten den Platz, den ehrenamtliche Helfer für Wanderer hergerichtet haben. „Das ist hier sehr schön geworden“, lobte die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler das vorbildliche Engagement. In dem nahegelegenen Stollen sind jetzt Fledermäuse zu Hause, so dass auch der Naturschutz von der Arbeit profitiert. Von dort ging es weiter zum Gipfelkreuz auf dem Malberg. Zum Ausklang dieser schönen Wanderung genossen die Teilnehmer den fantastischen Ausblick von der Skihütte Malberg aus. Die Bürgerinitiative gegen Windenergie auf dem Asberg nahm an der Wanderung ebenfalls teil, um ihre Argumente gegen die Windenergie vorzubringen. „Ein rundum gelungener Nachmittag“, waren sich die Wanderer einig. Sie waren froh, sich mit der Abgeordneten einmal in so ungezwungener Atmosphäre unterhalten zu können.

Beitrag teilen