Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

WALDBREITBACH – Celina Medinger ist Deutsche Vizemeisterin im Block Sprint/Sprung

WALDBREITBACH – Celina Medinger ist Deutsche Vizemeisterin im Block Sprint/Sprung

Zwanzig Athletinnen der Altersklasse W14 reisten zu den Deutschen Meisterschaften im Block Sprint/Sprung nach Markt Schwaben in Bayern an. Celina Medinger vom VfL Waldbreitbach war mit der achtbesten Vorleistung gemeldet. Zu diesem Saisonhöhepunkt zeigte sich die noch dreizehnjährige Celina top fit und mental ausgesprochen stark.

In der ersten Disziplin des Blockwettkampfs Sprint/Sprung, dem 80 m Hürdenlauf, lieferte sie sich im schnellsten Zeitlauf einen harten Kampf mit Berenike Roos aus Wattenscheid und Hanna Leitner aus Berlin. Im Ziel trennten diese drei Hürdensprinterinnen nur 7 Hundertstelsekunden. Als Dritte stellte Celina trotz Gegenwind mit 12,23 s ihre persönliche Bestzeit auf und lag damit nach der ersten Disziplin auf Rang drei der Gesamtwertung.

Beim Weitsprung hatten die Athletinnen ebenfalls mit Gegenwind zu kämpfen. Der Wind verhinderte bei fast allen Springerinnen persönliche Bestweiten. Celina haderte etwas mit ihren erzielten 4,95 m, blieb aber durch das Punktepolster des Hürdenlaufs mit dieser sechstbesten Tagesweite auf Rang 3.

Diesen gab sie auch nach einem gelungenen 100 m Lauf nicht ab. Trotz erneutem Gegenwind steigerte sie ihre persönliche Bestzeit auf 13,32 s.

Im anschließenden Hochsprung überquerte sie erstmals 1,55 m und ließ als Dritte dieser Disziplin viele Athletinnen mit einer deutlich besseren Vorleistung hinter sich. Nur Maria Schnemilich aus Rostock konnte sich mit übersprungenen 1,61 m an Celina vorbei schieben, sodass sie vor dem abschließenden Speerwurf auf Rang vier der Gesamtwertung lag.

Da Celina eine gute Speerwerferin ist, war eine Medaille noch in Reichweite. Sie ließ den Speer auf ihre neue persönliche Bestweite von 31,60 m fliegen und schob sich auf den Silberrang vor. Es war eine sehr knappe Entscheidung, lediglich 20 Punkte trennten Platz 2, 3 und 4 in der Endabrechnung. Maria Schnemilich vom LAV Rostock gewann mit 2736 Punkten, Celina erreichte als Vizemeisterin 2704 Punkte, dritte wurde Kiara Hanisch aus Chemnitz mit 2697 Punkten und vierte Berenike Roos aus Wattenscheid mit 2684 Punkten.

Der VfL Waldbreitbach bedankt sich bei den Orten Linz, Hausen und Dierdorf, die während der Umbauten des Sportplatzes in Waldbreitbach das Training auf ihren Sportstätten erlaubt und damit eine gute Vorbereitung auf die DM möglich gemacht haben. Hinter dem Erfolg von Celina steht ein Trainerteam, bestehend aus Alina Schmitz, Elgin Ließfeld, Anna Rathmann und Anke Jüssen, dem es immer wieder Freude bereitet, die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder zu entwickeln. Foto 07:

Beitrag teilen