Vorweihnachtliches Konzert des „Kammerchores Gebhardshainer Land“
GEBHARDSHAIN – Vorweihnachtliches Konzert des „Kammerchores Gebhardshainer Land“ – Kammerchor Flötenquintett bereichert das diesjährige Konzert – Nach seinem erfolgreichen Jubiläumskonzert gemeinsam mit den Mainzer Dombläsern anlässlich seines 20jährigen Bestehens schließt der Kammerchor Gebhardshainer Land dieses Jahr mit seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert ab. Es findet am Sonntag, den 09. Dezember 2018, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain statt.
Chordirektor Bernhard Kaufmann hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen. Der Chor singt Werke von Eduard Karl Nössler, Albert Becker, Anton Bruckner, Cèsar Franck und Jean-Baptist Faure, teilweise mit Soloeinlagen sowie internationale Weihnachtslieder in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann.
Neben einem Soloquartett aus dem reichhaltigen Repertoire von Felix Mendelssohn Barholdy versprechen die Sopransolistinnen weitere Höhepunkte mit Werken von William Gomez, Per-Erik Moraeus, Stephen Adams und Georg Friedrich Händel.
Bereichert wird das Konzert durch die Flötengruppe Mehren unter der Leitung von Ute Klevesahl. Sie spielen im ersten Teil Werke aus der Reneissance und dem Barock sowie im zweiten Teil die Pastorale von Arcangelö Corelli und Weihnachtslieder. Zum Abschluss erklingt gemeinsam von Flötengruppe und Kammerchor aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium „Wie soll ich dich empfangen“.
Karten für das Konzert sind im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, bei allen Chormitgliedern und unter Telefon: 02681/1569 erhältlich.
Foto: Die Flötengruppe Mehren bereichert das vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain. Foto: Flötengruppe