Vortrag im UNIKUM Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Vortrag im UNIKUM Altenkirchen – Freitag, 10. März findet ab 18:30 Uhr eine Samentauschbörse und 19:00 Uhr der Vortrag: Essen im Klimawandel, selber gärtnern für besseres Klima und Selbstversorgung im UNIKUM Regionalladen, in der Bahnhofstr. 26, in Altenkirchen statt. Land- und Ernährungswirtschaft sind je nach Studie für bis zu 30 Prozent des Ausstoßes klimaschädlicher Gase verantwortlich und tragen somit ganz entscheidend zum Klimawandel bei. Kati Bohner von der GartenWerkStadt Marburg erklärt in ihrem Vortrag worin die Hauptursachen der schlechten Klimabilanz liegen, zeigt Möglichkeiten für eine klimafreundliche Lebensmittelproduktion sowie -verteilung auf und fragt sich und uns welche Rolle dabei der Gemüseanbau im eigenen Garten spielen kann? Ist das Ideal der (teilweisen) Selbstversorgung naive Romantik oder ein Schlüssel für eine nachhaltige Ernährungsweise? Soviel sei schon vorweggenommen: Zahlreiche Tipps für klimafreundliches Gärtnern sind inklusive! Vorher und nachher besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Gemüse- und Blumen-Samen zu tauschen oder gegen geringes Geld oder Spende zu erwerben. Jetzt beginnt gerade die beste Zeit, Tomaten und Co. selbst auszusäen.




















