Vorstellung der Bundesjungschützentage 2016

SV - Birken BJT_2016_BoeselWISSEN – Erste große offizielle Vorstellung der Bundesjungschützentage 2016 in Bösel – Während der Bundesjungschützentage am Wochenende in der Gemeinde Bösel, im Kreis Cloppenburg/Niedersachsen, Präsentierte der Bezirksverband Marienstatt, als neuer Ausrichter der dreitägigen Großveranstaltung, zum ersten Mal sein attraktives Rahmenprogramm und die Aktivitäten. Bei prächtiger Stimmung der rund 5.000 Schützen aus Deutschland, kam die Projektleitung des Bezirksbundesmeisters Jörg Gehrmann (Bezirksverbands Marienstatt) kaum zur Ruhe. Großes Interesse weckten vor allem die bereits jetzt schon erwerbbaren Pins für die Uniformjacke, sowie die frisch gedruckten Flyer für die Veranstaltung vom 14. bis 16. Oktober 2016 in Wissen/Sieg. Sehr positiv wurden die kurzen Wege am Veranstaltungsort, die Bahnverbindungen mit dem direkt am Bahnhof gelegenen Kulturwerk und das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm aufgenommen. Beim offiziellen Empfang in Bösel, hob der diesjährige Schirmherr Landrat Johann Wimberg die große Arbeit hervor, die in so einer Großveranstaltung steckt: „Es ist bemerkenswert, wenn man sich zutraut, eine solche Veranstaltung auszurichten. Hut ab vor einer solchen Leistung.“

Bei dem Bundeswettbewerb im Schießen wurde Katharina Rosenthal vom Zweckverband Voreifel die neue Prinzessin, Schülerprinzessin wurde Celine Hendricks aus Kleve. Beide werden ihren Titel nun ein Jahr innehabe. Der Wettkampf um die neue Regentschaft und die Bekanntgabe der hohen Majestäten erfolgt nächstes Jahr in Wissen. Der Höhepunkt war der riesige Festumzug durch Bösel. Tausende Schützen, begleitet von circa 20 Musikkapellen, zogen durch die Straßen, bejubelt von hunderten Besuchern am Straßenrand. Für das Organisationsteam war es ein gelungenes, obgleich sehr anstrengendes, Wochenende. Bereits am Mittwoch, 17. November, um 19:00 Uhr, folgt die nächste Informationsveranstaltung im Schützenhaus Birken-Honigsessen. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen.

Beitrag teilen