
HAMM – Vorstand der Schützengesellschaft Hamm/Sieg einstimmig bestätigt –
Vorsitzender Andreas Langenbach eröffnete in der Zielscheibe, dem Hämmscher Schützenhaus, die Jahresversammlung und begrüßte unter den zahlreichen Mitgliedern auch Ehrenoberst Siegfried Seelbach, Dieter Enders vom AC Hamm/Sieg, Doris Schmidtke Vorsitzende des Ältestenausschuss und nicht zuletzt den amtierenden Schützenkönig und die Jungschützenkönigin, Zum Einstieg in die Tagesordnung gedachte man der verstorbenen Mitglieder, Erwin Proff, Herbert Piller, Hans Enders und Karl-Heinz Kaufmann. Der Vorsitzende gab einen Überblick über die im Vorjahr gewählten Mitglieder: Hartmut Schmidtke als Offiziers-Corps- Leiter, Hans-Jörg Bartel als stellvertretenden Offiziers-Corps-Leiter, Beate Bartel als Schrift- und Pressewart. Achim Friedrich ist für Hans-Jörg Bartel in den Ältestenausschuss nachgerückt. Zur Vorsitzenden des Ältestenausschuss wurde Doris Schmidtke gewählt. Die Gebühren für die Vermietung der Zielscheibe wurden für Nichtmitglieder mit 120 Euro und 40 Euro für Reinigung, für Mitglieder auf 80 Euro und 40 Euro für Reinigung festgelegt.

Geehrt wurden für 90jährige Mitgliedschaft Hans Enders, für 60jährige Mitgliedschaft Werner Birkenbeul, Jörg Burbach, Heini Lukas, Karl- Heinz Olberz, Dr. Wolfgang Hassel.

Für 50jährige Mitgliedschaft, Siegfried Seelbach, Willi Schanz. Für 40jährige Mitgliedschaft, Hartmut Schmidtke, Günter Lindenpütz, Franz Auf der Mauer und für

25jährige Mitgliedschaft, Heiko Grüttner, Matthias Hain, Peter Kabler, Rainer Müller,Ruth Überholz und Axel Mast. Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen und des Kassierers stellten die Kassenprüfer Perfektheit fest und beantragten Entlastung des Vorstandes, was auch einstimmig gewährt wurde. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es einstimmige Ergebnisse für den zweiten Vorsitzenden Harald Weller, Schatzmeister Karl-Heinz Orth, Stellvertretender Offiziers -Corps- Leiter, Hans-Jörg Bartel. Musikreferent Günter Lukas kandidierte nicht mehr. Der Posten wurde auch nicht mehr besetzt. Platzwart ist Torsten Piller, Kassenprüfer Boris Knautz, Jörg Brück, Heiko Grüttner und Stellvertreter Achim Friedrich. Als erfreulich bezeichneten die Mitglieder die Beibehaltung der Beiträge. Das Schützen- und Heimatfest beginnt am Freitag, 17. Juni mit der ein Euro- Party. Am Samstag, 18. Juni um 16:00 Uhr ist die Krönung in Hamm und am Sonntag, 19. Juni um 10:00 Uhr beginnt der Tag in der evangelischen Kirche, setzt sich ab 11:00 Uhr mit dem Frühschoppen bis zum Ausklang fort. (wwa)