Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

MUDENBACH – Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung – Der ASV- Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung vom 25.Oktober bis 09.November ein. Die staatliche Prüfung bei der Unteren Fischereibehörde, Landratsamt Montabaur, erfolgt am ersten Freitag im Juni und am ersten Freitag im Dezember eines jeden Jahres. In diesem Jahr am 5. Dezember in Montabaur. Die Lehrgangsgebühren betragen 150 Euro für Erwachsene und für Jugendliche 100 Euro. Die Prüfungsgebühr beträgt 29 Euro. Sie werden für die Untere Fischereibehörde mit eingezogen! Die Anmeldung erfolgt über die Überweisung des Geldbetrages bei der Kreissparkasse Westerwald, BLZ. 570 510 01, Kto.- Nr. 101045102. Der Verwendungszweck: Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung, ASV-Mudenbach 2014. Lehrgangsleiter ist Reinhard Nilges. Am Sportplatz 7. In 57614 Mudenbach, Telefon: 02688 – 323, Email info@asv-mudenbach.de. Ausbilder ist Norbert Kern, Ringstraße 7, in 57627 Marzhausen. Telefon: 026 88 – 987 838; Fax:            026 88 – 987 944, Email: norbert.kern@t-online.de. Weitere Informationen zu dem Vorbereitung – Lehrgang unter: www.asv-Mudenbach.de Änderung des Lehrplans ist möglich!

Der nächste Vorbereitungslehrgang für die staatliche Fischerprüfung, die am 05. Dezember in Montabaur von der unteren Fischereibehörde abgenommen wird, findet im Gasthof zur Linde in 57614 Mudenbach, Hauptstraße statt.

An drei Wochenenden, Samstag und Sonntag, vom 25.Oktober bis 09.November, an allen Tagen, beginnt der Unterricht um 09:00 Uhr und endet um circa 16:30 Uhr. An den Vorbereitungslehrgängen kann jede unbescholtene Person teilnehmen. Der Vorbereitungslehrgang wird von pädagogischen geschulten sowie fach- und sachkundigen Ausbildern des Landesfischereiverbandes Rheinland – Pfalz e. V. durchgeführt. Der Unterricht erfolgt mit den bewährten Heintges Lehr- und Lernmittel, die ein anschauliches und lebendiges vermitteln des Lehrstoffes garantieren. Dabei werden die Teilnehmer ständig zu einer konzentrierten Mitarbeit veranlasst. Aufgrund dieser intensiven Ausbildung und bei entsprechender fleißiger Mitarbeit der Teilnehmer, wird in der Regel das Prüfungsziel erreicht. Anmeldungen werden ab sofort von den genannten Personen entgegen genommen.

Beitrag teilen