Von „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt

ALTENKIRCHEN – Von „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt – In den Sommerferien machte sich eine Gruppe von Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen. Ziel war zunächst das Wahrzeichen der Stadt, der Gasometer. Der einstige Gasbehälter birgt zurzeit die Ausstellung „Wunder der Natur“. Die Jugendlichen konnten sich während einer Führung einzigartige großformatige Fotografien und Filmausschnitte, die die faszinierenden schöpferischen Kräfte des Lebens zeigen, anschauen. Der Höhepunkt der Ausstellung war die „Erde selbst“, die im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers schwebt. Wer sich traute, fuhr mit dem Aufzug zur Panoramaplattform auf 117 Metern Höhe und konnte einen weiten Rundblick auf Oberhausen und das Ruhrgebiet genießen. Am Abend entführte das spektakuläre Musical „Tarzan“ die Gruppe in eine lebendige Dschungelwelt.

Die Bildungsfahrt wurde vom Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem ev. Jugendzentrum Hamm angeboten. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Die nächste politische Bildungsfahrt für Jugendliche führt in die Toskana und ist in den Herbstferien, vom 30. September bis 5. Oktober, geplant. Nähere Informationen und Anmeldungen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Anna Beck, Telefon: 02681 81-2513 oder per Email unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.

 

Foto: Die Gruppe vor dem Gasometer in Oberhausen

Beitrag teilen