Vokalensemble 2000 bestreitet Wohltätigkeitskonzert in Hachenburg

HACHENBURG – Vokalensemble 2000 bestreitet Wohltätigkeitskonzert –

Das „Vokalensemble 2000“ aus Altenkirchen veranstaltet mit Unterstützung der Stadt- und Verbandsgemeinde Hachenburg am Samstag, 20. November, ab 17 Uhr, ein Wohltätigkeitskonzert im Konzertsaal des  Schloss Hachenburg. Zwei Euro von jeder Eintrittskarte gehen als Spende an das Frauenhaus Westerwald zur Unterstützung der vielfältigen Aufgaben. Das Frauenhaus Westerwald bietet Schutz und Unterkunft, Beratung und Unterstützung für alle von Gewalt bedrohten und betroffenen Frauen und ihre Kinder. Auch nach dem Aufenthalt im Frauenhaus wird den Betroffenen Beratung und Unterstützung angeboten.

Der musikalische Leiter des Vokalensemble 2000, Musikdirektor Wladyslaw Swiderski, hat wiederum ein ebenso anspruchsvolles wie abwechslungsreiches Konzert zusammengestellt. Dabei werden einige neu einstudierte Lieder und Weisen zum Vortrag kommen. Lieder von Franz Schubert, dem Lieblingskomponisten des Ensemble, dürfen ebenso wenig fehlen, wie Spirituals und Gospels, das ein oder andere Lied aus der russischen Literatur.  Hinzu kommen Auszüge aus dem Musical „My fair Lady“ und einige volkstümliche und fröhliche Weisen. Der Chor wird wiederum von Anna Keck am Klavier begleitet.

alt

Erstmals tritt bei einem Konzert des „Vokalensemble 2000“ die Sopranistin Martina Greis, Weyerbusch auf. Schon während ihrer Schulzeit, aber auch später im Studium hat sie in zahlreichen Chören und Ensembles gesungen. Sie war lange Zeit Mitglied des Kammerchores Marienstatt. Nach der Geburt ihrer Kinder begann die intensive, solistische Aus- und Fortbildung, u.a. bei Agnes Giebel, Romeo Alavi Kia und Prof. Ulrich Messthaler, Basel. Martina Greis wendet sich mit ihren Liedern ebenfalls dem Komponisten Franz Schubert zu und trägt darüber hinaus Lieder von Robert Schumann vor. Den Musical-Block wird sie mit Vorträgen aus „Cats“ und „Phantom der Oper“ bereichern.

Alle Beteiligten wünschen sich einen vollen Konzertsaal, vor allem, um die Arbeit des Frauenhauses Westerwald mit einem entsprechenden  Spendenergebnis  unterstützen zu können.  Wegen der begrenzten Platzzahl wird gebeten den Vorverkauf bei den aktiven Sängern und bei Franz Weiss, Altenkirchen Telefon: 02681 / 3261, zu nutzen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert