Virtuose Musik für Blockflöten, Violoncello und Laute am Sonntag, 26. September ab 17 Uhr in der ev. Kirche Almersbach

ALMERSBACH – Vier Flöten, Vivaldi und ein Panther – Virtuose Musik für Blockflöten, Violoncello und Laute am Sonntag, 26. September ab 17 Uhr in der ev. Kirche Almersbach –

Seinen 10. Geburtstag feiert das Blockflötenensemble der Musikschule des Kreises Altenkirchen und das mit einem Konzert am Sonntag, 26. September ab 17 Uhr in der ev. Kirche in Almersbach. Valerie Hees und Nora Malmedie (Blockflöten), Annabelle Hellwig (Blockflöten und Violoncello) und ihre Lehrerin Gerlind Loescher, (Blockflöten, Laute und Leitung) spielen ihre Lieblingsstücke aus zehn Jahren Zusammenarbeit.

Herausgekommen ist ein Programm mit virtuoser Musik aus Barock und Jazz, so dass ein Konzert von Antonio Vivaldi voller sprudelnder Lebensfreude neben dem eher melancholischen „Three parts upon a Ground“ stehen wird. Die atemberaubend expressive Virtuosität einer frühbarocken Sonata für zwei Blockflöten, Violoncello und Laute wird einem ruhig fließenden vierstimmigen Madrigal gegenübergestellt. Schöne italienische Gesanglichkeit liegt in einer Sonate von Veracini, daneben eine Jazzchaconne für tiefes Blockflötenconsort. Und durch alles schleicht die freche Melodie des „Pink Panther“, ebenfalls auf tiefen Flöten musiziert. Wer immer noch glaubt, die Blockflöte sei nur ein Einstiegsinstrument, wird sich davon überzeugen, dass man auf der Blockflöte, bzw. verschiedensten Blockflötentypen wunderschöne Töne produzieren und anspruchsvolle Musik machen kann. 1999 kam Gerlind Loescher zur Kreismusikschule und arbeitet seitdem mit den jungen Leuten zusammen. Nun haben fast alle Abitur und sind teilweise schon zum Studium in andere Städte gezogen. Daher kann Lea Zeidler, die vierte Schülerin im Bunde, nicht mehr dabei sein. Sie werden ihre langjährige schöne und freudige Zusammenarbeit wohl nur noch projektweise fortsetzen können. Insofern ist es auch ein Abschiedskonzert. Das Konzert findet in der äußerst sehenswerten kleinen romanischen Kirche in Almersbach statt, deren Akustik sich hervorragend für Kammermusik eignet. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Unkosten sind gerne gesehen. Weitere Informationen zum Konzert und zur Blockflötenklasse gibt es im Büro der Kreismusikschule, Telefon 02681 / 812283.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert