Vier Deutsche Meister beim OSC Honneroth
Die Einzigen, außer Elias Schmitt, die bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft den 1.Platz nicht erreichten, traten gegen Vereinskameraden im Finale an, sodass nur einer von beiden Gold für den Verein holen konnte. Von allen möglichen ersten Plätzen erkämpfte der Olympic Sportclub jeden Titel! Den dritten Platz der Mannschaftswertung holte der OSC nicht zuletzt wegen folgender honnerother Sportler: Josephine Drees erkämpfte sehr stark das Halbfinale durch technischen Ko und mit deutlichem Punktevorsprung. Im Finale besiegte sie Vereinskameradin Fabienne Lück und sicherte sich genau wie Marco Arndt Platz 1. Tim Müller lieferte sich ein Duell mit Trainingspartner Justin Grützmacher und gewann, um danach einen weiteren Kontrahenten überaus deutlich zu schlagen. Hier wurden einige taktische Wege getestet, um für weitere Turniere herauszufinden, unter welchen Bedingungen (wie z.B. Distanz, Orientierung auf der Kampffläche oder dem richtigen Zeitpunkt) ein Angriff, eine Technikabfolge oder Kontertechnik am besten funktioniert. Da traf Müller so einen schwer zu erzielenden, eingesprungenen Pandae-Dollyo-Chagi (gesprungener Fersenhalbkreistritt aus der Drehung) an den Kopf seines Gegners, und das als Konter, als der Gegner eine Angriffsaktion startete. Am anstrengendsten hatte es der, später erstplatzierte, 13jährige Dominik Schmidt. Er bestritt die meisten Kämpfe von allen und gewann jeden Kampf. Trainiert wird zweimal wöchentlich in der Turnhalle der FEBA-Grundschule in Altenkirchen/Honneroth. Infos für Anfänger ab 5: 0160 / 94504797
Titelfoto: Dominik Schmidt, Josephine Drees, Tim Müller, Marco Arndt, Elias Schmitt, Eugen Kiefer, der OSC-Hauptverantwortliche für Taekwondo in Altenkirchen.