Viele Veranstaltungen am Wochenende
ALTENKIRCHEN – Das Wochenende wurde von einer besonderen Ausstellung eröffnet. In der Kreisverwaltung stellen seit Freitag acht Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Altenkirchen ihre malerischen Kunstwerke auf zwei Etagen aus. Zur Vernissage begrüßte Landrat Michael Lieber über 150 Besucher.
ALTENKIRCHEN – Am Freitag begann in der DRK Kreisgeschäftsstelle unter der Leitung von Nicole Schmidt ein Kurs unter dem Titel „Kinderfitness. In Altenkirchen läuft der Kurs für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren, in Wissen ist er für Kinder im Alter bis sechs Jahren angesetzt.
GEBHARDSHAIN – Zur Großübung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain waren die vier Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr aufgerufen. Mit von der Partie waren auch das DRK Bereitschaft Elkenroth und die Feuerwehr Hachenburg.
Geübt wurde vorrangig am Objekt Röhrig Metallbau Rosenheim die Zusammenarbeit der vier Löschzüge Löschzug I Steinebach, Löschzug II. Kausen, Löschzug III. Elkenroth und Löschzug IV. Rosenheim, sowie die Einbindung der Sanitätskräfte und die Verbandsgemeinde übergreifende Zusammenarbeit mit unterstützenden Kräften der Feuerwehr Hachenburg.
ALTENKIRCHEN – Gut zweieinhalb Stunden unterhielt Kabarettist Richard Rogler in der Guten Stube der Kreisstadt, der Stadthalle, ein begeistertes Publikum.
In Kaffeehausatmosphäre genossen die Besucher die politischen Spitzen und Spritzen die Rogler den Politikern verpasste und amüsierten sich aber auch über die Spiegelvorhaltung zum Alltag des Bürgers und seinen „bescheuerten“ Angewohnheiten.
ALTENKIRCHEN – In den neuen Räumen der Realschule Altenkirchen, der ehemaligen Orientierungsstufe, fand der Blutspendetermin des DRK Ortsverbandes Altenkirchen statt. Der Ansturm nach der Urlaubszeit war gut und zudem fanden einige Erstspender den Weg ins Schulzentrum. Andere rundeten ihre Spendenzahl auf beachtliche 80, 100 und 125 Blutspenden.
FLAMMERSFELD – Der MSC Altenkirchen startete bei widrigem Wetter seine 32. Veteranenfahrt. Angeführt von Friedhelm Adorf bewegten sich über 175 Autos, Motorräder und Lastfahrzeuge über Orfgen, Hemmelzen, Birnbach, Streithausen bis Hachenburg zum ersten Stopp.
Von dort über Dreifelden, Hartenfels, Rossbach bis Steimel zum zweiten Halt. Die Schlussetappe führte über Niederwambach, Seifen und Döttesfeld wieder nach Altenkirchen.
ALTENKIRCHEN – IM Lehrsaal der DRK Kreisgeschäftsstelle wurde am Samstag ein neuer Kurs für Babysitter gestartet. (wwa) Fotos: Wachow