VHS Programm Kultur, Kreatives – Gestalten für März und April
FLAMMERSFELD – VHS Programm Kultur, Kreatives – Gestalten für März und April – Öl- und Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene – Die Ölmalerei gilt als die klassische Königsdisziplin der Kunst, weil sie seit dem 15. Jahrhundert von allen bedeutenden Malern angewendet wurde. Heute wird weiterhin in Öl gemalt, doch auch Acrylfarben nehmen an Bedeutung zu. In diesem Kurs, der sich an Anfänger und Fortgeschrittene wendet, werden alle Techniken, handwerklichen Fertigkeiten sowie theoretische Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei unter fachkundiger Anleitung des Dozenten vermittelt. Die Auswahl der Motive ist freigestellt. Der Dozent weist darauf hin, dass in diesem Kurs keine Portraits gemalt werden. Am ersten Kurstag werden zeichnerische Umsetzungen im Rasterverfahren, Farbenlehre, Materialkunde (Pinsellehre, Qualitätsinformationen) Bitte bringen Sie erst mal mit, was an Material bei Ihnen vorhanden ist. Kurs 205: Mittwoch, 10. April, 17 bis 19.15 Uhr, sechs Termine; Kurs 206: Mittwoch, 10. April, 19.30 bis 21.45 Uhr, sechs Termine. Sollte in den Kursen jeweils die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden die Teilnehmer zu einem Kurs zusammengelegt und die Uhrzeit verändert sich dann auf 18 Uhr. Grundschule, Kunstraum, Südstraße 1, Flammersfeld. Kurse finden ab acht Teilnehmern statt. Referent ist Roland Wüst.
Westafrikanisches Trommeln für Frauen – Trommeln sind der Pulsschlag des Lebens. Schon seit dem Altertum nutzt die Menschheit Musik, Tanz und Gesang um die Bereitschaft zur sozialen Zusammengehörigkeit zu fördern. Sie lernen in diesem Kurs ihren eigenen natürlichen Rhythmus zu finden und ihm Ausdruck zu verleihen. Sie gewinnen Stärkung für den Körper, Geist und für die Seele. Sie fühlen sich befreiter und gelassener. Ganz nebenbei verbessert sich ihr Atemrhythmus, sowie die gesamte Motorik. Es wird auf wunderschönen, westafrikanischen Instrumenten, deren Nutzung im Kurspreis enthalten ist, getrommelt. Donnerstag, 11. April, 10 bis 11.30 Uhr, acht Termine, Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen, Musikraum rechts neben Eingang. Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Referent ist Berthold Campignier.
Westafrikanisches Trommeln für Kids im Alter von acht bis 12 Jahren – Westafrikanisches Trommeln für Jugendliche ab 13 Jahre – Trommeln sind der Pulsschlag des Lebens. Schon seit dem Altertum nutzt die Menschheit Musik, Tanz und Gesang um die Bereitschaft zur sozialen Zusammengehörigkeit zu fördern. Die Kids/Jugendlichen lernen in diesem Kurs ihren eigenen natürlichen Rhythmus zu finden und ihm Ausdruck zu verleihen. Sie gewinnen Stärkung für den Körper, Geist und für die Seele. Sie fühlen sich befreiter und gelassener. Ganz nebenbei verbessert sich ihr Atemrhythmus, sowie die gesamte Motorik. Es wird auf wunderschönen, westafrikanischen Instrumenten, deren Nutzung im Kurspreis enthalten ist, getrommelt. Kurs 208: Donnerstag, 11. April, 15 bis 16.30 Uhr, acht Termine. Kurs 209: Donnerstag, 11. April, 17 bis 18.30 Uhr, acht Termine. Integrierte Gesamtschule Horhausen (IGS), Neue Schulstraße 24, Klassenzimmer. Die Kurse finden ab acht Teilnehmern statt. Referent ist Berthold Campignier
Westafrikanisches Trommeln mit Tanz und Gesang – Lernen Sie in diesem Kurs ihren eigenen natürlichen Rhythmus zu finden und ihm Ausdruck zu verleihen. Erleben Sie eine Stärkung an Körper, Geist und Seele. Sie fühlen sich befreiter und gelassener. Ganz nebenbei verbessert sich Ihr Atemrhythmus, sowie die gesamte Motorik. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die westafrikanische Kultur, Sitten und Gebräuche. Sie trommeln auf wunderschönen, westafrikanischen Instrumenten, deren Nutzung im Kurspreis enthalten ist. Donnerstag, 11. April, 19 bis 20.30 Uhr, acht Termine. Integrierte Gesamtschule Horhausen (IGS), Neue Schulstraße 24, Klassenzimmer. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Referent ist Berthold Campignier.
Songbegleitung auf der Gitarre für Gitarristen /Interessierte mit leichten Vorkenntnissen – Kooperation mit der Jarola Musik und Tanz Schule in Güllesheim. Vermittelt werden verschiedene Techniken: Grundakkorde (Schrammelakkorde), für die einfache Liedbegleitung. Einführung oder Erweiterung des Lagenspiels (Barree- Akkorde), Zupf-Technik für die rechte Hand, Schlag-Technik, und eine Einführung ins Plectrum-Spiel. Für die linke, oder auch Spiel-Hand, befassen wir uns mit speziellen Finger-Klopf-Übungen, die die Koordination und die Genauigkeit der Finger erheblich verbessern. Mit den Techniken wird das gitarristische Können eines jeden Gitarrenfans bedeutend erweitert. Wir werden gemeinsam Songs suchen, die allen Spaß machen, und die jeder gerne spielt. Wenn vorhanden, bitte die eigene Gitarre und Songbooks mitbringen. Donnerstag, 11. April, 19 bis 20 Uhr, acht Termine. Jarola Musik und Tanz Schule in Güllesheim, Steinstr. 1, 56593 Güllesheim. Der Kurs findet ab sechs Teilnehmern statt. Referent ist Karl-Heinz Keffer.
Das VHS Programm ist jetzt auch Online buchbar! www.vhs.vg-flammersfeld.de . Anmeldung und Information bei Volkshochschule Flammersfeld – Verbandsgemeindeverwaltung, Rheinstr.17, 57632 Flammersfeld, Tel.:02685/809-193, Fax:02685/809-100, Email: vhs@vg-flammersfeld.de , www.vhs.vg-flammersfeld.de . Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann ein Kurs stattfinden, wenn alle Teilnehmer mit einer Kursgebühr-Erhöhung einverstanden sind.