VHS-Frühjahrprogramm für den Monat April/Mai

FLAMMERSFELD – VHS-Frühjahrprogramm für den Monat April/Mai –

Kursanmeldung jetzt auch übers Internet „Online“ buchbar – www.vgflammersfeld.de – dann siehe VHS – Kursangebote! Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Flammersfeld – Verbandsgemeindeverwaltung, Rheinstr.17, Flammersfeld, Tel.:02685/809-131, Fax:02685/809-100, Email: vhs@vg-flammersfeld.de

FLAMMERSFELD – Einführung in die Meditation – In diesem Kurs lernen Sie ihr Energiesystem kennen und wie Sie es im Alltag und bei der Arbeit bewusst nutzen können (Erden und Verwurzeln, Chakren, Bauchatmung, Arbeit mit Licht- und Farbstrahlen, Aktivieren der körpereigenen Heilkräfte und vieles mehr.) Dienstag, 5. April, 18 bis 19.30 Uhr, 7 Termine; Ausweichtermin, direkt nach den Sommerferien am 9. August. Kindertagesstätte Kunterbunt, Turnhalle, Raiffeisenstraße, Flammersfeld, Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt.

KESCHEID – Massage für Pferde – Unter physiotherapeutischer Anleitung durch Guido Schönherr, Physiotherapeut und Pferdephysiotherapeut FN, werden Massagetechniken für Pferde in Theorie und Praxis vermittelt. Im Anschluss sollte jeder Teilnehmer sicher und fachlich korrekt eine Massagebehandlung an seinem Pferd durchführen können. Samstag, 9. April, 10 bis 16 Uhr, 1 Termin

Hardter Straße 12, 57632 Kescheid; Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt.

FLAMMERSFELD – Feldenkrais-Workshop – „Bewegliche Wirbelsäule – entspannter Rücken“ – Die Feldenkrais-Methode ist ein sanfter Weg, Haltung, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. In aufmerksam und langsam ausgeführten Bewegungen lernen Sie (Bewegungs-) Gewohnheiten kennen und zum Leichten hin zu verändern. In den Lektionen dieses Workshops erfahren Sie die Wirbelsäule in ihrer Beweglichkeit vom Becken bis zum Kopf. In fließenden Bewegungen lernen Sie Rücken- und Brustmuskulatur zu entspannen und sich leicht und entspannt aufrecht zu halten und zu bewegen. Samstag, 9. April, 10 bis 14 Uhr, 1 Termin; Kindertagesstätte „Kunterbunt“ Flammersfeld, Turnraum

Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt.

HORHAUSEN – Italienischer Kochkurs – La Cucina Italiana – Beim gemeinsamen Zubereiten lernen Sie schnell, wie mediterrane Köstlichkeiten entstehen. Pasta, Vino und Espresso gehören natürlich dazu. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Resteboxen und ein gutes Küchenmesser mit. Dienstag, 3. Mai, 18.30 bis 22 Uhr, 3 Termine; Kaplan-Dasbach-Haus, Küche, Horhausen, Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt, max. 10 Teilnehmer

KESCHEID – Fit fürs Pferd – Gymnastik für den Reiter – Gute und erfolgreiche Reiter brauchen ein besonderes Maß an sportmotorischen Fähigkeiten. Dieser Kurs verbessert gezielt konditionelle Faktoren, wie Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Ausgewählte Übungen schulen die Körperwahrnehmung, wirken auf Fehlstellungen ein und optimieren das Leistungsvermögen für mehr Harmonie mit dem Pferd und bessere Ergebnisse im Reitsport. Mitzubringen sind: Gymnastikmatte, großer Gymnastikball (z.B. Pezzi Ball). Physiotherapeutische Unterstützung von Guido Schönherr, Physiotherapeut und Pferdephysiotherapeut FN. Mittwoch, 4. Mai, 19 bis 19.45 Uhr, 5 Termine. Hardter Straße 12, 57632 Kescheid, Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert