VHS-Frühjahrprogramm für den Monat April/Mai
Kursanmeldung jetzt auch übers Internet „Online“ buchbar – www.vgflammersfeld.de – dann siehe VHS – Kursangebote! Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Flammersfeld – Verbandsgemeindeverwaltung
Rheinstr.17, Flammersfeld, Tel.:02685/809-131, Fax:02685/809-100, Email: vhs@vg-flammersfeld.de
FLAMMERSFELD – Präventive Rückenschule / Wirbelsäulengymnastik – Mit funktioneller Rückengymnastik, Wahrnehmungsübungen und wohltuender Entspannung schaffen wir den Ausgleich für den vom Alltag strapazierten Rücken. Wir beugen Überbelastung und Schädigung der Wirbelsäule vor und wirken schon vorhandenen Verspannungen und Beschwerden entgegen.
Zur Abrundung findet eine kurze Vermittlung der Grundkenntnisse über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und eine Aufklärung über rückengerechtes Verhalten im Alltag statt. Donnerstag, 5. Mai, 19 bis 20 Uhr, 10 Termine. Kindertagesstätte „Kunterbunt“ Flammersfeld, Turnraum; Kurse finden ab 8 Teilnehmern statt, maximal 12 Teilnehmer.
SCHÜRDT – Einführung in die Selbsterfahrung mit Energiearbeit – In diesem Kurs werden Sie erste Erfahrungen mit Energiearbeit machen und die Möglichkeit bekommen, sich bei Erkrankungen wie Kopfschmerzen, Erkältung, Rückenschmerzen, Erschöpfung und allen Anzeichen von Stress etc. selbst zu helfen und positiv zu unterstützen. An den drei Abenden kann jeder Einzelne von Ihnen seine Beschwerden schildern und wir werden mit Hilfe der Lebensenergie darauf einwirken.
Donnerstag, 5. Mai, 19 bis 19.45 Uhr, 3 Termine; Gartenstraße 7, 57632 Schürdt; Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt.
FLAMMERSFELD – Mein Kind hat ADS oder ADHS. Hintergründe dafür aus Sicht der Kinesiologie und wie sie helfen kann! – Um es gleich vorweg zu nehmen, Sie als Eltern haben alles richtig gemacht. Unsere Kinder reagieren auf ein für sie lern-unfreundliches Umfeld. Wie können wir unsere Kinder stärken und unterstützen. Welche Möglichkeiten der Hilfe hat die Kinesiologie und was hat Stress damit zu tun? Dauer 90 Minuten. Danach ist noch Raum für Fragen und Diskussion. Donnerstag, 5. Mai, 19 bis 21 Uhr, 1 Termin; Ausweichtermin, nach den Sommerferien am 8. September. Grundschule Flammersfeld, Südstraße 1, Klassenraum; Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt.
ROTT – Linedance – Anfänger, Einsteiger und Fortgeschrittene – Linedance ist eine Tanzform, bei der die Tänzer/Innen als Einzelperson in gemischten Reihen aus Frauen und Männern tanzen. Da der Linedance in erster Linie in der Countryszene seinen Ursprung findet, wurden die Tänze überwiegend zu Countrymusik choreographiert, jedoch findet man in jüngster Zeit auch Linedance- Choreographien zu modernen Popsongs. An 10 Abenden können bis zu 10 Tänze erlernt werden. Das Lerntempo wird an den Durchschnitt der Gruppe angepasst. Der Kurs richtet sich an Anfänger und an Teilnehmer aus vorangegangenen Kursen. Donnerstag, 5. Mai, 18 bis 19.30 Uhr, 6 Termine, Waldpavillon Rott, Walter-Bartels-Weg, Kurs findet ab 9 Teilnehmern statt.
STRICKHAUSEN – Mut zum „Nein“!-sagen lernen, denn „Gute Mädchen kommen in den Himmel, „böse“ überall hin!“ – Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen, die lernen wollen, ihre Grenzen besser zu achten, zu schätzen und auszuprobieren. Was hat mich bisher daran gehindert, mehr auf meine Bedürfnisse zu achten? Bin ich als „gutes liebes Mädchen“ erzogen worden? Welche Grenze möchte ich überschreiten, um „überall“ hin zu kommen, was sind meine Träume und Ziele? Mit neuen Strategien und auch mit Humor werden wir uns diesem Thema widmen. Nur MUT!
Dienstag, 10. Mai, 18 bis 21 Uhr, 1 Termin; Praxis Pfeffermann, Mühlenstraße 13, 57632 Strickhausen (OG Berzhausen), Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt.