VG KIRCHEN – Martinsumzüge in der VG-Kirchen
VG KIRCHEN – Martinsumzüge in der VG-Kirchen
In der Verbandsgemeinde Kirchen finden in diesem Jahr wieder die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge statt.
Die Termine in den Ortsgemeinden und Kirchener Ortsteilen:
Brachbach: Samstag, 11. November, 17.00 Uhr: Martinsandacht in der kath. Kirche, gestaltet von den Grundschulkindern. Danach Aufstellung vor der Kirche. Der Umzug geht mit Begleitung des MV Lyra durch die Kirchstraße, Mittelstraße, Bahnhofstraße und Austraße bis zum Feuerwehrhaus, wo das Martinsfeuer entfacht wird. Dort Verteilung der Martinswecken, die in diesem Jahr vom Heimatverein gebacken werden.
Friesenhagen: Samstag, 11. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier in der Pfarrkirche, gegen 18.00 Uhr Aufstellung vor der Kirche, Martinszug über die Klosterstraße, Blumenberg und Strahlenbach zum Martinsfeuer am Festplatz. Das Martinsfeuer wird von der Feuerwehr Friesenhagen entzündet. Die Ausgabe der Martinswecken erfolgt am Feuerwehrhaus. Dort gibt es auch heiße und kalte Getränke. Der Martinszug wird vom Musikverein Concordia begleitet.
Harbach: Samstag, 11. November, 17.30 Uhr: Martinszug ab der alten Schule in Hinhausen
Freusburg: Samstag, 11. November, 17.00 Uhr: Andacht in der ev. Kapelle (Kapellenweg), anschließend Martinszug über die Burgstraße bis zum Burghof. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.
Herkersdorf-Offhausen: Freitag, 10. November, 18.00 Uhr: Aufstellung auf dem Dorfplatz Offhausen. Der Martinszug geht über die Straße Im Wiesengrund bis zur Kreuzung Herkersdorfer Straße, von dort über den Waldweg oberhalb der Herkersdorfer Straße bis zum Platz unterhalb der ersten Kreuzwegstation. Anschließend werden die Martinswecken an alle Kinder vor der kath. Kirche verschenkt.
Katzenbach: Freitag, 10. November, 18.45 Uhr: Aufstellung Dorfstraße 57, Martinszug bis zum Bürgerhaus in der Dorfstraße 75. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.
Kirchen: Freitag, 10. November, 17.00 Uhr: Andacht in der kath. Kirche, anschließend Aufstellung vor der kath. Kirche. Von hier aus Martinszug über die Hauptstraße und Neue Straße bis zum gemeindeeigenen Platz „Kirmesfeld“. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.
Wehbach: Samstag, 11. November, 17.00 Uhr: Andacht in der kath. Kirche, anschließend Aufstellung in der Gilsbachstraße. Der Martinszug geht zum Festplatz in Wehbach. Dort bekommen alle Kinder einen Weckmann geschenkt.
Mudersbach: Samstag, 11. November, 17.00 Uhr: Martinszug auf dem Otto-Hellinghausen-Platz (Kirmesplatz) mit Martinsfeuer. Es spielen die Siegtaler Musikanten. Dort erhält jedes Kind vom Bürgerverein einen Martinswecken geschenkt. Auch die Bewohner des Altenheims in Mudersbach erhalten einen Martinswecken.
Niederfischbach: Montag, 13. November, 17.00 Uhr: kleine Einstimmung in der katholischen Kirche, anschließend Martinszug zum Martinsfeuer im Bürgerpark. Am Seniorenheim wird ein kurzer Stopp eingelegt. Im Anschluss wird an die Kinder ein Weckmann verteilt.