VG KIRCHEN – Freizeitbad Molzberg GmbH hat neue Geschäftsführerin

VG KIRCHEN – Freizeitbad Molzberg GmbH hat neue Geschäftsführerin – Hella Langelage will Attraktivität des Bads steigern

Hella Langelage heißt die neue Geschäftsführerin der Freizeitbad Molzberg GmbH. Sie kennt sich im Bereich Bädermanagement bestens aus. Als Geschäftsführerin der Gesellschaft für Management von Bäderanlagen mbH (GeMaBa) hat sie Erfahrung darin, wie man Bäder erfolgreich umstrukturieren, Betriebsabläufe optimieren und die Attraktivität steigern kann.

In der letzten Aufsichtsratssitzung hatte die GeMaBa den Zuschlag für das Engagement auf dem Molzberg erteilt bekommen. Trotz der erst kurzen Einarbeitungszeit seien bereits erste Pflöcke für das Bad eingeschlagen worden, erklärte jetzt Bürgermeister Andreas Hundhausen bei der Vorstellung Langelages im Kirchener Rathaus. Der Verwaltungschef unterstrich im Beisein der bisherigen Interims-Geschäftsführer Patrick Brück und Michael Dützer den guten Eindruck, den die neue Geschäftsführerin in den bisherigen Gesprächen hinterlassen habe.

Langelage kommt ursprünglich aus der Hotellerie und hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Für die neue Aufgabe als Geschäftsführerin des Molzbergbads kommen ihr auch die Erfahrungen in der Personalführung zugute. Nach ihrem ersten Eindruck seien dort „einige Themen liegengeblieben“. Dabei spricht sie die Technik der Anlagen, EDV und Homepage genauso an wie Aspekte der Sicherheit und des Arbeitsschutzes oder den Gastrobereich, der sich in seiner jetzigen Form wenig einladend präsentiere. Überhaupt sei ihr erster Eindruck des Bades „sehr nüchtern“ gewesen.

Dabei sieht Langelage durchaus Potential. So brach sie ausdrücklich eine Lanze für die Mitarbeitenden im Freizeitbad und sprach von einem guten Miteinander im Team. Bei den Fachkräften sei man inzwischen gut aufgestellt. Was die Attraktivität betrifft, gibt es bereits Ideen. Neben der Gastronomie schwebt der Geschäftsführerin ein Shop im Eingangsbereich vor. Auch bei Öffnungszeiten und der Preisgestaltung müsse angesetzt werden. So kann sich Langelage einen „Kurztarif“ für Abendgäste der Sauna vorstellen. Auch die Regelung, dass ausgerechnet an Feiertagen das Bad geschlossen habe, sei wenig familienfreundlich.

Das alles werde nicht ohne erhebliche Anfangsinvestitionen gehen, machte Hundhausen deutlich, ohne konkrete Zahlen nennen zu können. Auch wenn sich die Erträge erst in einigen Jahren rechnen würden, sei es in der Verbandsgemeinde Kirchen fester Wille, am Bad festzuhalten, betonte der Kirchener Verwaltungschef, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Molzbergbad GmbH und Mitglied der Gesellschafterversammlung ist. Beide Gremien würde Hundhausen gerne zusammenführen und damit Strukturen verschlanken.

Das Engagement der neuen Geschäftsführerin ist zunächst bis Ende Juni befristet, eine Verlängerung bis Jahresende steht bereits im Raum. Wenn es nach den Fraktionen im Kirchener Verbandsgemeinderat geht, soll das Bad zukünftig hauptamtlich geführt werden. Bis dahin hat Hella Langelage noch einige Baustellen vor sich. Als erste Aktion, das Freizeitbad auf dem Molzberg in ein positives Licht zu rücken, soll noch im April eine „H2O-Party“ für Spaß und gute Laune sorgen.

Foto: Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen begrüßte Hella Langelage von der GeMaBa als neue Geschäftsführerin des Molzbergbads.

Beitrag teilen