VG Feuerwehr Flammersfeld erhält Defibrillatoren
OBERLAHR – Feuerwehr mit vier Defibrillatoren ausgestattet – Die vier Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld wurden mit vier Notfallrucksäcken und Defibrillatoren ausgestattet. Zur Übergabe kamen die verantwortlichen Gerätebeauftragten sowie die Wehrführer ins Oberlahrer Feuerwehrhaus. Unter der Mithilfe von Holger Mies (DRK) wurde die Anschaffung, die von der Verbandsgemeinde komplett übernommen wurde getätigt. Die Notfallrucksäcke aus LKW Plane sind einheitlich bestückt und auf modernem Stand der Technik.
Ausgestattet mit dem AED(Automatisierter Externer Defibrillator) Phillips HS FRx wurde eine für den Außenbetrieb zugelassene Variante der Defis gewählt. Der FRx hält Strahlwasser, Lasten bis 227 Kilogramm und Stürze aus ein Meter Höhe auf Beton stand. Zudem lädt das Gerät weltweit am schnellsten die Energie zum Schock hoch. Weiterhin ist der Rucksack mit einem Beatmungsbeutel, einer Handabsaugpumpe, einem Blutdruckmessgerät, Verbandmaterial und einem Larynxstubus (eine besondere Beatmungshilfe) ausgestattet. Somit kann im Bedarfsfall ein Betroffener komplett bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden.
In den kommenden Wochen wird durch Holger Mies eine Schulung am Gerät für alle Feuerwehrmitglieder angeboten. Mit dieser Anschaffung wurde ein weiterer und überaus wichtiger Schritt zu Verbesserung von Notfallpatienten im Einsatzfalle getätigt. Der stellvertretende Wehrleiter Andre Wollny dankte Mies für seine Unterstützung und Mithilfe bei der Anschaffung der Geräte. (homi) Fotos: Mies