Verstärkung für Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater

Als eine der ersten Kommunen im Land bildet die Stadt Neuwied zusammen mit der Kriminalpolizei seit einiger Zeit aktive zu Sicherheitsberatern aus. Ziel des Projektes ist es, Multiplikatoren zu finden, die insbesondere älteren Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Tipps zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden, bei Haustürgeschäften oder so genannten Kaffeefahrten geben. Seit Jahren schon arbeiten die Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater sehr erfolgreich. Nun können sie sich über „Zuwachs“ freuen: Der Neuwieder Rolf Kühlborn (2.v.l.), Mitglied des Seniorenbeirats und Übungsleiter der Kampfsportschule „Red Dragons“, hat seine Ausbildung zum Sicherheitsberater erfolgreich absolviert und unterstützt nun das Neuwieder Team. Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Jürgen Moritz (2.v.r.), Wolfgang Hartmann, Leiter des städtischen Amtes für Jugend und Soziales (Mitte), Herbert Degen, Vorstandsmitglied des Seniorenbeirats (links) und Walter Alisch vom Neuwieder Seniorenbeirat (rechts) begrüßten Rolf Kühlborn im Kreis der Sicherheitsberater. Wer mehr über die Arbeit des Neuwieder Seniorenbeirates und der Sicherheitsberater erfahren möchte oder Fragen und Anregungen hat, kann gerne während der Sprechstunden an jedem ersten Freitag im Monat von 10 bis 11 Uhr im Stadtteilbüro von Quartiersmanagerin Alexandra Heinz im Rheintalweg 22b vorbeischauen.