Verpachtung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen in der VG Flammersfeld
FLAMMERSFELD – Die Verbandsgemeinde beabsichtigt, vorbehaltlich der Entscheidung des Verbandsgemeinderates bzw. der betroffenen Ortsgemeinderäte ggf. bereits ab Herbst 2009 die jeweils nach Südost-/Südwest bzw. Süden ausgerichteten Dachflächen der Grundschule Flammersfeld einschließlich der Turnhalle, der Grundschule Horhausen einschließlich der Toilettengebäude und der Raiffeisenhalle Güllesheim zum Betrieb von Photovoltaikanlagen zu verpachten.
Darüber hinaus steht, ebenfalls vorbehaltlich der Entscheidungen des Verbandsgemeinderates und des betroffenen Ortsgemeinderates, voraussichtlich ab 2010 das Dach des neuen Feuerwehrgeräte und Dorfgemeinschaftshauses Pleckhausen für diesen Zweck zur Verfügung. Lagepläne und Bauzeichnungen werden auf Anforderung übersendet. Vor Abgabe eines Angebotes sind die Objekte in Augenschein zu nehmen. In Abhängigkeit der Größe der Anlagen sind ggf. weitere Zählerplätze für die Einspeisung erforderlich. Dem Betreiber wird ein jederzeitiges Zutrittsrecht bei uneingeschränktem Betrieb vertraglich zugesichert. Wir bitten Interessenten, ihre Fachkunde und Leistungsfähigkeit durch Referenzprojekte nachzuweisen. Bitte geben sie in ihren Angeboten eindeutig an, welcher jährliche Pachtzins pro installiertem kWpeak und ggf. darüber hinaus, welche Einmalpauschale vorab pro Anlage an den Verpächter gezahlt wird. Bitte weisen Sie die Art der geplanten Befestigung der Photovoltaikanlagen an den Dachkonstruktionen nach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ggf. als Genossenschaft zusammenschließen wollen, um gemeinsam ein Dach zu übernehmen, werden ausdrücklich gebeten, sich zu melden. Die Verwaltung würde es sehr begrüßen, wenn im Raiffeisenland die alte Raiffeisenidee der Genossenschaft neu belebt werden könnte. Interessierte melden sich bitte bis zum Freitag, 14. August bei der Verbandsgemeindeverwaltung, 57632 Flammersfeld, Rheinstraße 17 bei Martin Fischbach, Tel.-Nr. 02685/809-140 oder Joachim Schuh, Tel.-Nr. 02685/809-170.