Verkehrsunfallflucht am Wochenende an der Tagesordnung

KREIS – Verkehrsunfallflucht an der Tagesordnung –

WALLMEROD – Verkehrsunfall mit Flucht in Wallmerod, am Freitag, 26. Oktober, gegen 09.15 Uhr. Eine Autofahrerin hatte die Fahrertür ihres, auf einem Parkstreifen abgestellten, OPEL Insignia geöffnet, beugte sich in den Innenraum und lehnte die Tür hinter sich an. Ein, die Frankfurter Straße (B 8) in Richtung Herschbach fahrender Wagen touchierte mit dem rechten Außenspiegel die angelehnte Tür. Die Tür wurde beschädigt, der Außenspiegel brach ab. Der Unfallfahrer setzte seine Fahrt ohne Anhalten fort. Laut Angaben eines Zeugen soll es sich bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug um einen silberfarbenen Daimler-Benz, E-Klasse, Typ 210, gehandelt haben. Kennzeichen sind nicht bekannt.

 

SALZ – Verkehrsunfall mit Flucht in Salz, am Samstag, 27. Oktober, gegen 17.20 Uhr. Ein im Zeitraum von 14.00 bis 17.20 Uhr in Salz, auf dem Parkplatz Hainstraße, abgestellter silberfarbener OPEL Meriva wurde an der hinteren Tür der Fahrerseite beschädigt. Vermutlich kollidierte ein rangierender Wagen mit dem geparkten Fahrzeug. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon: 02663/98050.

 

HÖCHSTENBACH – Verkehrsunfall mit Flucht in Höchstenbach am Freitag, 26. Oktober, gegen 11.30 Uhr. Ein Lastwagen beschädigte in Höchstenbach in der Wilhelmstraße eine Gartenmauer und entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen wurde schließlich der Fahrer ermittelt. Nach seinen Angaben hat er von dem Vorfall nichts bemerkt.
BAD MARIENBERG – Ebenfalls unerlaubt entfernte sich am Freitagabend, gegen 18.00 Uhr ein Autofahrer in Bad Marienberg in der Bismarckstraße von der Unfallstelle, nach dem er aus dem Zinhainer Weg auf die Bismarckstraße in Richtung Stadtmitte einbiegen wollte. Er fuhr mit seinem Wagen trotz Wartepflicht bis fast zur Fahrbahnmitte und erkannte dann einen vorfahrtsberechtigten Wagen aus Richtung Zinhain kommend. Dessen Fahrer konnte gerade noch rechtzeitig anhalten, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der ihm nachfolgende Fahrer eines Personenwagens allerdings bemerkte das zu spät und fuhr auf den Vorderwagen auf, wobei geringer Sachschaden entstand.
Bei dem Fahrzeug, das die Vorfahrt mißachtete und weiter fuhr soll es sich um einen älteren weißen Wagen DB handeln.
HACHENBURG – Ein weiterer Fall von Unfallflucht ereignete sich am Samstag, 27. Oktober, gegen 11.00 Uhr, in Hachenburg, in der Saynstraße. Dort hatte die Fahrerin eines Opel Corsa ihren Wagen für etwa eine Stunde auf dem Parkplatz abgestellt. Bei der Rückkehr stellte sie fest, dass sich am Kotflügel ein frischer Schaden befand. Von dem Verursacher ist bislang nichts bekannt.

URBACH – Unfallflucht in Urbach, in der Hauptstraße, am Freitag, 26. Oktober, gegen 16:49 Uhr – Die Polizeiinspektion Straßenhaus sucht eine(n) flüchtige(n) Unfallbeteiligte(n), der / die beim Linksabbiegen von der Hauptstraße in die Kirchstraße die Vorfahrt eines 19jährigen Quadfahrers missachtete. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Quadfahrer so stark ausweichen, dass er mit seinem Fahrzeug stürzte und sich überschlug. Glücklicherweise blieb der junge Mann unverletzt. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um einen silbernen Wagen,  vermutlich 3er BMW, handeln. Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus unter der Telefonnummer: 02634-9520, Email. pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert