Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch

Heimatvereine - Vorstand Weyerbusch Ralf HasselWEYERBUSCH – Verkehrs- und Dorfverschönerungsverein Weyerbusch heißt jetzt Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch. In der Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Dorfverschönerungsvereins Weyerbusch diskutierte man ausführlich über einen Namen, der zu den gewählten Aufgaben besser passt und mit dem sich auch Weyerbuscher Bürger noch mehr identifizieren können. Das, was ursprünglich in erster Linie für Touristen gemacht wurde, erfreut in gleicher Weise auch die heimischen Bürger. Ausschilderung und Erhalt der Wanderwege rund um Weyerbusch, Instandhaltung von Ruhebänken, Angebot an Wander- und Radwandertouren, Reinigung der Wanderwege, Anlegen und Pflegen von Benjeshecken, Anlegen, Pflegen und Erweitern eines Baumlehrpfades, gemeinsames Brotbacken im Backes oder die Durchführung eines „Apfeltages“ bei dem jeder seine selbst gepflückten Äpfel zu Apfelsaft machen lassen kann. All diese Tätigkeiten, die auch in diesem Jahr wieder anstehen, führten zu dem Schluss, den Verein jetzt „Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V.“ zu nennen.

Die neu gewählten Mitglieder des Vorstands: (v.l.) Peter Stöckigt (Geschäftsführer), Rainer Nixtatis (Pressewart), Lothar Müller (Ehrenvorsitzender), Ulrich Birkenbeul (Kassenwart), Reimund Sander (2. Vorsitzender), Gathi Mohr (Organisation und Veranstaltungen), Ralph Hassel (1. Vorsitzender), Udo Bettgenhäuser (Umwelt und Wanderwart).

Die neu gewählten Mitglieder des Vorstands: (v.l.) Peter Stöckigt (Geschäftsführer), Rainer Nixtatis (Pressewart), Lothar Müller (Ehrenvorsitzender), Ulrich Birkenbeul (Kassenwart), Reimund Sander (2. Vorsitzender), Gathi Mohr (Organisation und Veranstaltungen), Ralph Hassel (1. Vorsitzender), Udo Bettgenhäuser (Umwelt und Wanderwart).

Beitrag teilen