Vergiftung von Hunden – Polizei bittet Hundehalter um größte Aufmerksamkeit

REGION – Warnung vor möglicherweise vergifteten Ködern – Polizei sucht Zeugen – Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. November sind der Polizei Andernach zwei Sachverhalte angezeigt worden, bei denen der Verdacht besteht, dass es zu einer Vergiftung von Hunden gekommen ist. Ein Hund ist verstorben, der zweite Hund ist nach tierärztlicher Behandlung wieder gesund.
Die Polizei Andernach hat in Zusammenarbeit mit der Kriminaldirektion Koblenz die Ermittlungen eingeleitet. Beide Hundehalter wohnen im Bereich der Straße „In der Wassergall“, sodass die Polizei derzeit untersucht, ob die Tiere eventuell im Umfeld ausgelegtes Rattengift aufgenommen haben oder ob eine bisher nicht bekannte Substanz, fahrlässig oder vorsätzlich, in die Gärten der Hundehalter geworfen wurde.
Neben den Ermittlungen in Bezug auf die Art und Herkunft des unbekannten Stoffes, den die Hunde zu sich genommen haben müssen, ist die Polizei bei der Aufklärung auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen und fragt: Wer hat Wahrnehmungen in diesem Bereich gemacht, die mit den Vorfällen in Verbindung stehen könnten? Hinweise werden erbeten: Persönlich bei der PI Andernach oder per Mail: piandernach.@polizei.rlp.de. Zudem warnt die Polizei allgemein die Hundehalter, ihre Vierbeiner nicht unbeaufsichtigt laufen und gerade in Gebieten, in denen Rattengift o.ä. ausliegen könnte, angeleint zu lassen.

Beitrag teilen