Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen wandern nach Niedersteinebach
NIEDERSTEINEBACH – Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober! Diesmal geht’s nach Niedersteinebach in das Dorfgemeinschaftshaus! – Bereits zur zwölften „Familien-Sternwanderung“, einer Abendwanderung, durch den herbstlichen Westerwald laden der Verschönerungsverein Krunkel/Epgert unter dem Vorsitzenden Udo Hoppen, der Geselligkeitsverein Bürdenbach mit der Vorsitzende Marita Schmidt, die Dorfgemeinschaft Niedersteinebach mit Ortsbürgermeister Dieter Tiefenau, der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen mit dem Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski sowie die Dorfgemeinschaft Huf mit der Vorsitzenden Renate Margenfeld-Müller, am Samstag, 4. Oktober, recht herzlich ein. Ziel ist das schmucke Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach. Dort werden die Teilnehmer um 19:30 Uhr zum geselligen Abschluss erwartet. Kleine und große Wanderfreunde sind aufgerufen, Fackeln, Laternen oder Taschenlampen mitzubringen. Zu den Wanderungen sind alle Einwohner, auch die, die nicht den Vereinen angehören, recht herzlich eingeladen. Start ist jeweils um 18:45 Uhr für die Krunkeler an der Kirche und für die Horhausener am Kardinal-Höffner-Platz. Um 19:00 Uhr starten die Hufer am Treffpunkt: Anwesen Margenfeld-Müller sowie die Bürdenbacher am Treffpunkt Bushaltestelle, so dass alle Gruppen rechtzeitig um 19:30 Uhr in Niedersteinebach ankommen können. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Niedersteinebach wandern nicht. Sie richten das Treffen aus und sorgen für das leibliche Wohl. Natürlich soll die 12. Wiederkehr der Wanderung tüchtig gefeiert werden. Zu den Höhepunkten zählt die feierliche Übergabe des Wanderstockes durch die Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Huf, Renate Margenfeld-Müller an den Chef der Ortsgemeinde Niedersteinebach. (smh) Foto: Schmidt-Markoski