Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen informiert

Logo FFW Feuerwehrzeichen 3642KIRCHEN – Maßnahmen zur Sicherstellung der Gefahrenabwehr bei Stromausfällen und Ausfall der Telekommunikation – Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen informiert – Stromausfälle sowie der Ausfall der Telekommunikation über längere Zeiträume sind auch in Deutschland möglich. Durch Unwetter oder technische Defekte kann es schnell zu einem Ausfall der Stromversorgung sowie der Telekommunikation im Gemeindegebiet kommen. Neben den damit verbundenen allgemeinen Einschränkungen können sich allerdings auch gefährliche Situationen ergeben. In den meisten Fällen können von dem Stromausfall auch die Festnetz- und Mobilfunknetze betroffen sein. In Notfällen ist ein Hilferuf über die bekannten Notrufnummern dann nicht mehr möglich.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) hat einen Einsatzplan „Ausfall Kritischer Infrastruktur“ erstellt. Dieser Einsatzplan beinhaltet von der Feuerwehr zu treffende Maßnahmen, die notwendig sind, um auch bei einem Ausfall der Strom-, Telekommunikation- und Wasserinfrastruktur wirksame und effektive Hilfe leisten zu können. Insbesondere bestimmt der Einsatzplan „Ausfall kritischer Infrastruktur“ auch die von der Feuerwehr zu veranlassenden besonderen Vorkehrungen, um für die Bürger/innen die Sicherstellung der Rettungskette und somit des Notrufes für sämtliche Notfälle gewährleisten zu können.

In jeder Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) werden deshalb bei Bedarf Anlaufpunkte, so genannte Hilfsanlaufstellen, für die Bevölkerung eingerichtet. Dies sind die jeweils in den Ortsgemeinden vorhandenen Feuerwehrgerätehäuser und weitere, nachfolgend aufgeführte Örtlichkeiten:

Ortsgemeinde Brachbach: Feuerwehrgerätehaus und Grundschule Brachbach

Ortsgemeinde Friesenhagen: Feuerwehrgerätehaus und Bürgerhaus Steeg

Ortsgemeinde Harbach: Feuerwehrgerätehaus

Stadt Kirchen: Feuerwehrgerätehaus, Villa Kraemer und Sängerheim MGV„Liederkranz“

Stadt Kirchen – Ortsteil Freusburg: Feuerwehrgerätehaus und Bürgerhaus Freusburg

Stadt Kirchen – Ortsteil Katzenbach: Feuerwehrgerätehaus Kirchen

Stadt Kirchen – Ortsteil Herkersdorf: Feuerwehrgerätehaus

Stadt Kirchen – Ortsteil Offhausen: Backes Offhausen

Stadt Kirchen – Ortsteil Wehbach: Feuerwehrgerätehaus

Stadt Kirchen – Ortsteil Wingendorf: Schützenhaus Wingendorf

Ortsgemeinde Mudersbach: Feuerwehrgerätehaus

Ortsgemeinde Mudersbach – Ortsteil Birken: Bürgerhaus Birken

Ortsgemeinde Mudersbach – Ortsteil Niederschelderhütte: Feuerwehrgerätehaus und Grundschule Niederschelderhütte

Ortsgemeinde Niederfischbach: Feuerwehrgerätehaus, DRK-Unterkunft Niederfischbach und Spielplatz Oberasdorf

Bei einem ungeplanten Stromausfall, der länger als 30 Minuten dauert und ein Gebiet mit mindestens 500 Personen betrifft, werden die Feuerwehrgerätehäuser und Hilfsanlaufstellen von der Feuerwehr besetzt. Alle Punkte sind mit Feuerwehrkameraden besetzt, die über Funk mit der Feuerwehreinsatzzentrale in Verbindung stehen und Notrufe aller Art für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst weiterleiten können. Für weitere Informationen rund um den Ausfall von kritischer Infrastruktur, insbesondere der Stromversorgung, und entsprechende Vorsorge-Tipps können sich Betroffene unter der Internet-Adresse www.bbk.bund.de kostenlos eine Info-Broschüre „Stromausfall“ beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe anfordern. Für weitere Rückfragen steht auch die örtliche Feuerwehr zur Verfügung.

Beitrag teilen